Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Achtung! Augenkrebs income! :fresse:
Das Bild wurde im Oktober 2007 aufgenommen, das System bestand aus folgenden Komponenten:
Athlon64 X2 3800+ @2,8 Ghz
DFI Lanparty NF4 Ultra-D
2x1GB Gskill DDR400
7950GX2 mit Swiftec Spacer Kit und Thermalright V2 GPU Kühlern, aus Platzmangel konnte ich die...
Das war auch der eigentliche Grund meiner Nachfrage, bei Bykski z.b. hat man ja doch den ein oder anderen bereits angekündigten Blackwell Kühler wieder gestrichen. Von Watercool oder Aquacomputer wird für RDNA4 gar nix kommen, daher liegt die gesamte Hoffnung jetzt auf Alphacool :fresse:
Danke für deine Antwort, wollte hier auch nicht den ungeduldigen spielen, ob die Kühler jetzt im Mai, Juni oder Juli kommen, spielt keine große Rolle. Für mich ist nur wichtig zu wissen, dass noch dran gearbeitet wird und Alphacool keinen Rückzieher gemacht hat 👍
Hat mal jemand No Mans Sky mit seinem UV getestet? Das haut bei mir so richtig rein, musste von -50 auf -20 zurück sonst gab es Abstürze, 3d Mark, cyberpunk oder forza horizon 5 liefen dagegen ohne mucken
Nice, Dankeschön 😍 sollte sich allerdings einer von unseren Lötgurus an ner Reparatur versuchen wollen, trete ich gerne ein Board ab
@bschicht86
Willst du dich dran versuchen?
Das müsste @Tommy_Hewitt gewesen sein, vielleicht hat er ja noch Bilder von dem Setup. Bei den vielen Thermalright Kühlern wäre ne wakü wahrscheinlich billiger gewesen 😅
Wir haben’s kapiert. Du magst Hynix nicht, können wir’s dann endlich mal gut sein lassen mit der Missionierung oder müssen wir das Geseier über die komplette RDNA4 Lebensdauer ertragen? 🤦🏽🙄