Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
Hab ein in meinen HTPC ein Asrock ALiveNF7G-HDready mit Brisbane 3600+ Prozessor in einen µATX LC-Power 2019MB Gehäuse. Hatte mir dazu ein preiswerten Arctic Cooling Alpine 64 geholt. Leider gibts dabei einige Probleme:
1) Hab wohl die falsche Version geholt, den 3-pin Lüfter kann mein...
"Modify USB Code"
Ich hoffe das verbessert du USB Performance (wobei ich mir das durch bios-update kaum vorstellen kann). Die USB performance ist meiner Meinung nach ziemlich schlecht und die sich beim CnQ runtertakten noch weiter verschlechtert. Andere scheinen das Problem auch schon...
z.B. eine HD-DVD mit 1080p. Siehe auch den hier schon erwähnten c't Test, die hatten bei 690G selbst mit einem X2 6000+ probs. 7050pv hat zwar mehr dinge die es Hardwaremäßig beschleunigt (aber kein offizielles PureVideo HD) was dazu führt das Prozessor dann zwar nicht ausgelastet ist, weil der...
@Micki Krause:
Ja, leider kennt clockgen den chipsatz nicht, hoffentlich kommt das bald. PureVideo kaufen muss man übrigens nicht. Das ist schon im Chipsatz drinne, ist Nvidias Name für ihren DXVA support. PowerDVD unterstützt z.B. DXVA auch. Der Purevideo Codec zum extra kaufen von Nvidia ist...
das im bios weiß ich, schon gemacht, ist aber unbequem. Wäre nett, wenn man mal schnell unter windows den fsb z.B. von 200 auf 270Mhz hochstellen kann um HD-DVD zu gucken, passiert ja nun nicht so oft. Clockgen könnte das wohl, wenn es bei mir laufen würde.
bevor ich auf 800 HTT runterging...
@MickyKrause:
danke, 800Mhz HTT macht bei mir CrystalCPUID tatsächlich stabil. Ist das immer so? Kann auch 4.0x und 0.8V ohne Probs jetzt einstellen. Tiefer kann man leider nix einstellen. Im idle hat mein System jetzt 35 Watt selbst mit der 3,5" Platte und dem schlechten LC-Power Netzteil (cos...
Hab jetzt auch das Asrock ALiveNF7G-HDready. Leider verbraucht mein Recher (mit 3600+ und 500GB Samsung 3,5" SATA platte) minimal 43 Watt im idle. Naja, dürfte wohl hauptsächlich an dem billigen LC-Power Netzteil und der 3,5" Platte liegen, da muss ich vielleicht noch mal nachbessern. Naja, aus...