Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte auch zu erst den Noiseblocker XM2 verbaut, doch der war mir mit 12V zu laut. Dann hab ich den eingebaut Revoltec Lüfter Air Guard, Lüfter 40 x 40 x 10mm von Amazon, der läuft von allein bei 5V an und kühlt ausreichend. Mit SSD und Pallten im Stand-by hört man nichts.
Wem der XM1 noisblocker 40mm mit 12V noch zu laut (Sauggeräusche) ist, kann folgendes versuchen: rotes Kabel an gelbes, schwarzes an rotes Kabel (Molex). Dann bekommt der XM1 7V, was eventuell zu wenig ist. Bei mir läuft er von alleine an und ist nun unhörbar. Alternative wäre ein Poti einbauen.
@mcbb23 der SW1 läuft leiser als der XM1. Die Kontakte müssen getauscht werden, dann wird alles problemlos erkannt http://www.silentpcreview.com/article1193-page7.html. Er rennt so ~ 500 rpm, laut Bios. Habe das Bios-Mod.
@mcbb23 hatte gleiches Problem, und wie @bigghost an einem Molex angeschlossen. Rotes Kabel von XM1 an gelb, schwarz an schwarz. Mein N40L läuft praktisch lautlos mit SSD, XM1 und be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 120mm. Habe Proxmox installiert, alles weitere wie FreeNas, TurnkeyLinux... wird...