Aktueller Inhalt von LightstroM

  1. L

    Gigabyte Xtreme Gaming XM300 im Test

    Scheint ja wirklich ein schönes Mäuschen zu sein. Ergonomisch und griffig, aber keine Fingerakrobatik (siehe Rival, die "K(r!!!)ampfmaschine") wie manche anderen Gamingmäuse heute erfordern. Werde ich mir definitiv anschauen, sobald meine DeathAdder Chroma (bisher einzige Maus am Markt, bei der...
  2. L

    Logitech G900 Chaos Spectrum: Gaming-Flaggschiff für 179 Euro

    Schließe mich hier mal an: Der Preis tötet bei mir jegliches Interesse, bevor es überhaupt aufgekommen ist. Wer solche Preise abruft soll von mir aus auf dem Gedöns sitzen bleiben. 4000 Euro für Grafikkarten wird hier sicher der Großteil nicht für das ganze Setup inkl. Monitor ausgeben...
  3. L

    Zowie EC2-A bleibt stecken!

    Klingt aber komisch: Beide Mäuse haben den ADNS-3310 als Sensor verbaut. Wohlmöglich kommt es von der Custom-Lens der Zowie, sofern die nicht nur Marketing-Gelabere ist. Versuch die Zowie mal auf einem einfachen Blatt Papier zu bewegen. Am Besten wäre natürlich ein einheitlich schwarzes...
  4. L

    SteelSeries Rival 700 – wenn die Maus intelligent wird (Update)

    Ich verstehe gerade die Produktpolitik von SteelSeries nicht mehr: Da hat man eine - wenn sie gut in der Hand liegt (was sie bei mir nicht tut) - große Rival 300, die eigentlich technisch gut ist. Zudem eine Rival 100, die eher für kleine Hände designt ist, dafür aber technisch Grütze abliefert...
  5. L

    Aquasuite und Windows 10

    Auch wenn der letzte Post schon etwas her ist, möchte ich mich noch einmal ausdrücklich hierfür bedanken! :) Ich hatte das selbe Problem, was für mich sehr nervig war, da ich meine Luftkühlung über ein Aquaero steuere und seit dem Update auf TH2 nur noch Fixwerte möglich waren - weshalb das...
  6. L

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Danke, werde ich bedenken. :) Danke Euch, damit ist jetzt die Entscheidung raus, wirklich auf ein Aquaero zu setzen. Bin mal sehr gespannt, wie es dann im finalen Betrieb so funktioniert. Ob ich wirklich ein Tachosignal brauche, weiss ich auch nicht, soll halt nur mal kurz mit 7 oder 8 Volt...
  7. L

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    An die anderen sollen getrennt CPU-Lüfter, GPU-Lüfter und zwei optionale, zusätzliche Lüfter, die ich nur bei hohen Zimmertemperaturen aktivieren möchte. Aber beruhigt mich, dass das alles möglich ist. :) Danke!
  8. L

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Ich frage hier mal kurz, da ich nach erfolgloser Suche leider nicht schlauer geworden bin: Kann ich bei einem Aquaero 5 LT Lüfter mit verschiedenen upm an einen Kanal anschließen? Die genaue upm-Zahl aller Lüfter ist mir egal, wenn würde ich höchstens die Lüfter mit höherem Spannungsbedarf...
  9. L

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [12]

    Wo ich sehe, dass immer mehr das Verhähen der Adern in ist: Theoretisch könnte man doch auch die Kabel irgendwie zusammen fixieren (nähen, irgendwelche Kabelhalter) und dann mit Heißluft (nicht zu warm, damit das Material nicht anschmilzt) in die Form biegen, die man will, oder? Bei guter...
  10. L

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [12]

    Klingt sehr top. :) Werde demnächst definitiv den Shrink begutachten. Schön zu wissen, dass ich nicht zu doof war. Der aktuelle Shrink ist ja eigentlich super, nur halt etwas zu dünnwandig, um genug Spannung auf das eh sehr feine Material zu geben. Bin sehr gespannt, wie das arbeiten mit dem...
  11. L

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [12]

    Da Gosumodz hier auch vertreten ist, frage ich einfach mal in dem Thread: Wenn ich das 4 mm PLX Sleeve mit dem passenden Shrink für das "Heatshrink-Verfahren", also wo der Shrink dran bleibt, bearbeite, rutscht mir beim Aufbauen der Spannung immer das Sleeve unter dem Shrink raus. Ich flamme das...
  12. L

    Bastelstunde: MK-26 auf GTX 670 (Gigabyte Windforce 2x) Frage zu Spawas

    Vorab: Ich weiss nicht, ob die Höhe passt und die Leistung reicht, aber auf ner HD7950 funktioniert es so bei mir bestens. Die höhe ließe sich notfalls ja abschleifen und für das schwarz ein Edding benutzen, wenn es dir auf Optik ankommt. Die Kühler hier Caseking.de » Grafikkarten » VGA-Kühler...
  13. L

    [Sammelthread] MSI BigBang MPower Z77

    Danke dir, sieht wirklich nur aufgeklabt aus, aber man kann ja nie wissen. Aus einem Stück kann das ja eigentlich nicht gefertigt sein. Ich werde mich nochmal in englischsprachigen Communitys umschauen, ob da etwas in Erfahrung zu bringen ist. Notfalls wird halt lackiert. Das Board ist...
  14. L

    [Sammelthread] MSI BigBang MPower Z77

    Ich hätte eine kurze Frage zu dem Board, die bestimmt jemand beantworten kann, der das Ding verbaut hat: Kann man die Designelemente mit den gelben Stellen entfernen? Die sehen auf den Fotos für mich so aus, als wären sie einfach aufgesteckt und könnten vielleicht vorsichtig entfernt werden...
  15. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7950 (Tahiti Pro) - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Habe ich, du aber meinen Post auch? ;) Hauptsächlich ging es mir darum, ob die Ramkühler reichen würden, da die Stock-Karte auch kein passives Kühlelement besitzen. Mir ist schonmal so ein SpaWa Kühler einfach im laufenden Betrieb abgegangen. Der ist leider nicht auf dem Kühler liegengeblieben...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh