Aktueller Inhalt von Lightflasher

  1. Lightflasher

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Danke euch beiden für die Empfehlung des AUNE X1S PRO. Wie würde ihr denn die neue NU Audio Card von EVGA im Vergleich dazu sehen? Mir wäre hier wieder eine festverbaute Komponente im System lieber, als wieder etwas mehr auf dem Schreibtisch stehen zu haben. Zumal dort so oder so nur PC Audi...
  2. Lightflasher

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Budget kann schon bis 300€ gehen, ansonsten könnte noch ein Mic angeschlossen werden das geht aber sonst auch über das MB also kein muss. MB ist ein Asus Pro WS X570-ACE auf dem ja auch schon ein "Integrierter Verstärker" vorhanden sein soll, mit dem Realtek S1220A, da wäre nur die Frage ob...
  3. Lightflasher

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Da beim IPS automatisch Snort mitläuft ist das in der Theorie das Problem. Snort ist in der UTM an einen CPU Kern gebunden (Single Thread), daher bringen viele Kerne sowie mehr Ram nicht viel am Performancegewinn. Hier wäre ein höhere Grundtakt der Kerne hilfreicher, was sich ja aber nicht mal...
  4. Lightflasher

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Abend zusammen, durch den Wechsel auf AMD lässt sich meine aktuelle Asus STX II leider nicht mehr weiter benutzten. Was gibt es denn an aktuellen Empfehlungen für Kopfhörerverstärker inkl. DAC oder ggf. auch ohne wenn nicht mehr notwendig? KH sind Beyerdynamic DT 1770 PRO. Vielen Dank vorab. Gruß
  5. Lightflasher

    Sammelthread: Lieferdatum für Deinen Ryzen!

    Same here! Am 10.07. bestellt am 11.07. versand. Mail dazu aber erst heute erhalten.
  6. Lightflasher

    Sammelthread: Lieferdatum für Deinen Ryzen!

    Wie lange haben die bei AMD denn bis zum Versand gebraucht? Wann hast du denn deine Bestellung bei AMD ausgelöst?
  7. Lightflasher

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Abend zusammen, hat einer von euch eventuell in nicht allzu langer Vergangenheit mal eine Migration von XEN in Richtung VMware durchgeführt? Wir haben aktuell das Problem, dass die Migration zwar funktioniert, mit der Deinstallation aller XEN-Tools, das Ganze dann aber gefühlte Ewigkeiten...
  8. Lightflasher

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ich nutze aktuell einen i3-7100 mit 8GB und SSD. Bei aktiver FW+IPS+AW im Proxy sind so 360-380 Mbps möglich. Ohne IPS dann 480 Mbps.
  9. Lightflasher

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    Mal eine Frage am Rande, ist die Performance der Oberflächen bei allein neuen Android TVs relativ identisch oder gibt es da doch große Unterschiede? Ich bin nämlich aktuelle mit der Qualität von Sony zufrieden bis auf die Performance der Menüs bei meinem alten W805B…
  10. Lightflasher

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Kann ich als DL so bestätigen!
  11. Lightflasher

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    Bedienet hier wer zufällt seinen NUC mit einer Logitech Harmony und kann was zu seinem Setup verraten?
  12. Lightflasher

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Nabend hat wer noch Probleme mit dem PCI Passthrough bei vSphere 6.5? Geht hierbei einmal um eine USB 3 Karte und einmal um einen SAS HBA, gleicher Host aber zwei unterschiedliche VMs. In 6.0 war es zuvor ohne Probleme möglich diese durchzureichen. 2017-02-28T19:41:59.684Z| vcpu-0| I125...
  13. Lightflasher

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Mh ok schlecht ausgedrückt. Also das Endgerät ist egal aber die Anwendung ist dann immer "die" gleiche auf dem Desktop eine Software und Mobil denn 2 Apps die sich so verhalten.
  14. Lightflasher

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Firmware ist die aktuelle 9.409-9, der Proxy läuft ja an sich. Es passiert nur bei speziellen Anwendung (Desktop) oder Apps (Mobil), wo hier auch natürlich Updates in den letzten Wochen veröffentlicht worden sind und installiert wurden. Das Phänomen das nicht immer alles an TCP 80/443 an den...
  15. Lightflasher

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Moin zusammen, hat hier wer seit kurzen auch immer öfter das Problem das TCP 80/443 Traffic nicht mehr durch den transparenten Proxy geht? Ist egal von welchem Endgerät oder Anwendung der Traffic kommt, läuft dann natürlich im Paketfilter auf wo es geblockt wird. Hat wer eine Idee? Grüße
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh