Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Immer wieder heftig zu sehen wie krass der Unterschied ist. Warum machen die Firmen bloß so eine Scheisse? Matt ist immer nur eine Verschlechterung.
Spiegelungen bekämpft man am besten mit Helligkeit. Ist bei den Handys und Tablets ja auch nicht anders.
Kann man auch ganz easy selber modden. Einfach die Plastikshroud mit den vorinstallierten Lüftern abschrauben, und seine eigenen mit ein paar Kabelbindern auf der Heatsink befestigen.
Am besten eignen sich da Lüfter mit Daisy-Chain, z.b. Phanteks M25G2 oder Lian Li Uni Fans
Purer Schwachsinn.
Hier mal als Vergleich, einer der vielen Phoronix Compute Tests:
(OptiX ist eine Cuda-Accelerated Ray-Tracing library)
Und hier dann noch AMDs minderwertiges Ergebnis
Alle Benchmarks kann man sich hier anschauen.
Wie man sieht, liegen die Ergebnisse im erwarteten...
Das Mainboard hat zwar eine Option für für "Max CPU Boost Clock Override", sie funktioniert aber nicht.
FMax meines Ryzen 5 7600X ist 5450. Mit PBO +200 sind das 5650.
So wird es im HWiNFO CPU Tab auch ausgelesen wenn ich das im Bios einstelle.
Nur bleibt der FMax dann trozdem bei 5450.
Jetzt...
Mit Core Performance Boost disabled deaktivierst du den Turbo. 7800x3D hat 5GHz Turbo und 4.2GHz Basistakt. Also daran kanns ehrlich gesagt nicht liegen, denn AMD garantiert ja dass der Turbo auch funktioniert.
Probier mal prime95 large FFTs mit CPB enabled. Vielleicht ist die YCruncher Datei...
Nonsense.
Erst kommt der Ram OC, weil der bringt ja auch am meisten real-world performance.
Und dann bitte so testen.
Danach kann man dann noch PBO/Curve Optimizer aktivieren, und sollte dann auch nochmal Large FFTs und Blend durchlaufen.
TestMem5: Mindestens 3 Cycle Extreme @ anta777 mit "Reserved Memory for Windows" = 880
Prime95: Min. 6h Blend
Prime95: Min. 6h Large FFTs
Ggf. noch Furmark zur selben Zeit.
Alles andere kann man auch gleich sein lassen.
Ich seh gerade, dass QSVenc gar keine GUI hat. Falls das ein Problem für dich ist, gibts noch
https://github.com/staxrip/staxrip/releases/tag/v2.44.0
was eben eine UI dafür hat.
Kein Ding.
Ich hatte noch ne alternative zu Handbrake verlinkt. Weiss jetzt nicht ob du die gesehen hast. Die benutzt auch die Intel GPU. Vielleicht erreichst du damit ja die gewünschte Bitrate.