Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe ein Fujitsu D3644 mit i3-8100, UHD 630, 32 ECC DDR4 abzugeben. Es verbraucht mit einer M2-SSD im Leerlauf 7 Watt unter Windows 10. Damit kann man arbeiten...
Tolle Arbeit! Meine Tests mit verschiedenen Rechnern mit W680 und mind. 16 GB ECC von HP, Lenovo und Dell waren hinsichtlich des Stromverbrauchs (ebenfalls) ernüchternd. Derzeit benutze ich hauptsächlich eine Synology DS1621+ und einen Dell P3660 als Workstation, beide mit ECC. leider beide...
Ich habe ein Fujitsu D3644 mit i3-8100, UHD 630, 32 ECC DDR4 abzugeben. Es verbraucht mit einer M2-SSD im Leerlauf 7 Watt unter Windows 10. Damit kann man arbeiten...
Die Seagate BarraCuda Compute 2.5", SATA 6Gb/s laufen bei mir als mit 5TB Raid1 und 4TB auch als Raid1 seit gut zwei Jahren völlig problemlos, zu allermeist im Dauerbetrieb (in einer Synology DS1621+).
Für das Gerät wird hier
https://www.computerbase.de/2020-07/synology-ds920-nas-test/3/#abschnitt_lautstaerke__leistungsaufnahme
eine Leistungsaufnahme bei HDDs im Ruhezustand von 5,4 Watt angegeben.
Ist das in der PRAXIS (und nicht nur theoretisch) realistisch?
Habt ihr eigene Werte?
Besten Dank!
Im wohl fast gleichen Gehäuse der DS420J bietet Synology nun einen Nachfolger an, der wieder mit einem Realtek-Chip, aber jetzt mit 2 GB Ram ausgestattet ist, so dass BTRFS als Filesystem möglich ist. Alle Spec`s unter:
https://www.synology.com/en-sg/products/DS423#specs
Komme mit einem
Board: Fujitsu D3644-B
CPU: i3-8100
iGPU: UHD 630
RAM: 32 ECC DDR4
NVME: Hynix 512
Netzteil: Pico90W
im Idle nicht unter 10 (zwischenzeitlich immer wieder 9 oder 11 W).
Ist das normal?
Foren-Berichte zu der Board/CPU-Kombi liegen oft sehr deutlich darunter...
Ich wundere mich ein bisschen, dass es auf diesen Eintrag bislang keine Reaktion gegeben hat. Hat irgendjemand schon mal das Kontron K3843-B getestet? Sind die hier dazu genannten
"Idle: 2,8W - 6,5W (z.B. 12100 (UHD 730) / Corsair RM550x / Samsung 850 SSD / 16 GB Samsung M323R2GA3BB0-CQLKOD / WD...
Von wegen "Und Intel ist bei 8K sowas von keine Option.":
Schon ein Intel Celeron G6900 für schlappe 58 Euro kann mit seiner Intel UHD Graphics 710 über Displayport DP 1.4a 7680x4320@60Hz ausgeben. Erste Boards mit DP1.4a gibt es auch schon wie das Kontron K3842-Q μATX.
Leider steht nix von einem anderen CPU-Kühler und hinsichtlich der Verlängerungen für das Netzteil verweisen die Links auf "Sorry, this item is no longer available!", "Artikel wurde gelöscht." oder Fehlerseiten von eBay.
Bin relativer Laie und bitte um Hilfe:
1. Ich brauche für das T20-Board einen neuen CPU-Kühler, am besten von be quiet! Passt ein solcher?
2. Zudem möchte ich das Board in ein neues Gehäuse einbauen, in dem das Netzteil unten liegt. Leider sind die Stromversorgungskabel des Dell-Netzteils zu...
Ist das Fujitsu B-3644 ggf. generell nicht geeignet für XPEnology? Beim Versuch, das Board über einen XPenpology-Stick zu booten, klappt zunächst alles, aber die Netzwerkkarte Intel 219LM wird offenbar nicht erkannt (PC im Netzwerk nicht vorhanden, kein Zugriff, kein Blinken an der...
Die Idee hatte ich auch um meinen Dell T20 zu erstzen. ABER ggf. ist das Fujitsu B-3644 nicht geeignet für XPEnology. Beim Versuch, das Board über einen XPenpology-Stick zu booten, klappt zunächst alles, aber die Netzwerkkarte Intel 219LM wird offenbar nicht erkannt (PC im Netzwerk nicht...