Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@*******
Ich kopiere von den Clients bis zu 200GB non-Stop mit 110MByte/s.
Die Clients sind aber alle nicht verschlüsselt.
@Luckysh0t
Ich bin mir nicht sicher was du meinst. Sync Writes sind doch nur was, wenn man mit Caches arbeitet oder?
Wenn ich zfs get sync eingebe kommt auf allen Maschinen...
Na da hätten wir dann ja vielleicht eine Antwort?
Bloß alle meine Prozessoren haben AES-Befehlssatzerweiterungen.
Die schaffen auch weit mehr als 100MByte/s.
Weiß einer wie das mit dem ver- und entschlüsseln läuft? Sprich wenn ich ein Backup kopiere wird dann
Die Datei für das übertragen...
Es geht ums kopieren zwischen allen Servern. Egal ob S1 zu S2 oder S1 zu S3 oder S2 zu S3.
In Server 2 steckt ne Intel NIC der OnBoard Realtek-Chip ist aus.
Server 3 schafft im Scrub knapp unter 200MByte/s.
Ja alle pools haben ashift=12.
Sind deine Pools auch alle verschlüsselt?
MfG
zfs zu zfs langsam
Guten Abend @ all
ich habe eine Frage im Bezug auf Kopiergeschwindigkeiten. Folgendes Setup verwende ich.
Solaris 11.3 Server 1 (ASRock Rack EPC612D8 Intel Xeon E5-1620v3 96GB ECC DDR4 raidz2pool1=10x6TB raidz2pool2=10x3TB HP/LSI Logic SAS 9212-4i + IBM M1015 ServeRaid beide...
@CommanderBond
Hab da mal ein interessantes Video zu dem Thema auf YT gesehen
How To Spot Molex To SATA Adapters That Wont Catch Fire - YouTube
hoffe es hilft dir :)
MfG
@me777
Ich wollte auch genau dieses Feature und bin deswegen letztes Jahr von Debian ZoL mit dmcrypt auf Oracle Solaris 11.3 umgestiegen.
Nach einer Eingewöhnungsphase mit online Recherche und Hilfe von gea bin ich aber jetzt sehr froh den Schritt gemacht zu haben.
Solaris ist echt ein mega...
Moin Moin,
ich kann mir nicht helfen, aber bei Absturz denk ich zuerst an ein physikalisches Problem mit dem RAM. Schon mal Memtest laufen gelassen?
MfG
Hallo und ein frohes und gesundes Jahr 2017 an alle!
Ich hab da noch mal eine Frage, meine Festplatten heißen normalerweise immer c2t0d0 c2t1d0 oder c4t0d0 c4t1d0 etc. Jetzt hab ich noch ein paar Platten eingebaut über einen M1015 im IT Mode und die Platten heißen jetzt c0t5000AE345EFB02CDd0...
Guten Abend,
Danke@gea für die Hilfe.
Ich hab jetzt alle Daten vom alten Debian-Server auf den neuen Solaris-Server mit folgendem Befehl übertragen:
root@Debian:~# zfs send -R tank/Backup@snapback | ssh root@XXX.XXX.XXX.XXX /sbin/zfs receive -Fdvu tank
Password:
receiving full stream of...
Guten Abend,
ich noch mal. Bin jetzt dabei die Daten von den Clients und dem alten Server auf den neuen Solaris Server zu überspielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim empfangen von Daten alle 70 Sekunden der Traffic auf 0 MiB/s abfällt (siehe Bild)
Woran kann das liegen? Zum Test habe ich...
@gea
Vielen vielen Dank!
Ich hab den Wald vor lauter Bäumen mal wieder nicht gesehen und du hast mich zurück auf den rechten Pfad geführt!
Jetzt ist alles so wie ich es möchte und brauche kann ich die Daten vom alten Debian Server auf den neuen Solaris Server umziehen lassen.
Für meine Zwecke...
Guten Abend an alle,
ich hatte mal wieder etwas Zeit mich mit meinem Solaris 11.3 Storage-Server zu beschäftigen und bin jetzt an einem Punkt angekommen, wo ich ohne Hilfe nicht weiter komme.
Ich habe einen RAIDz2 Pool (tank) mit einer Größe von 40,8T angelegt. Auf diesen habe ich ein mit...
Hallo @ all,
mein kleines Storage-Server-Solaris-ZFS-Projekt war wegen des Marvel-SATA-Controllers etwas ins Stocken geraten.
Hab den Controller im BIOS deaktiviert und prompt lief alles ohne weitere Probleme.
Vielen Dank dafür!
Die beiden fehlenden Ports habe ich durch einen HP LSI 9212-4i (40...
Ahhh ja, da hängen in der Tat 2 der 10 6 TB Platten dran.
Ich werde mich also nach einem alternativen Controller umsehen.
Ich danke euch, und auf ZoL warten, hmm auch ne Überlegung wert. Danke auch für diese Info.
Viele Grüße
L0rD_LuCk
Hallo @ all,
ich habe ein Problem und wollte fragen ob da vielleicht einer eine Idee hat.
Mein alter Storage-Server läuft jetzt seit 3 Jahre mit Debian und ZoL zuverlässig und es wird langsam eng.
Daher habe ich mir einen neuen gebaut,
MoBo: ASRock Rack EPC612D8
CPU: Xeon E5-1620v3
RAM: 2 x...