Aktueller Inhalt von l0n

  1. l0n

    Telekom VoIP mit OPNSense

    Also egal wie man es dreht, ohne siproxd kommt Freeswitch nicht raus. Interessant ist das siproxd die SIP Verbindungen als Registered sieht, man bekommt aber ausgehend trotzdem kein Amt und eingehend sofort die Sprachbox. Bin ich irgendwie doof? :vrizz:
  2. l0n

    Telekom VoIP mit OPNSense

    Freeswitch nutzt als VoIP Implementierung sofia - Der Log Viewer dazu gibt auch eine Fehlermeldung aus: 908 Failed Toll, nur wird dieser Fehlercode nirgends erwähnt, also keine Ahnung was das heißt :vrizz:
  3. l0n

    Telekom VoIP mit OPNSense

    Hmm doof, klappt so nicht - SRTP ausgehend war eigentlich auch offen, trotzdem kein Amt und auch Inbound keine Telefonie... Kann doch nicht sein das ich mir ne doofe Fritzbox als SIP Client hier ins Netz hänge...
  4. l0n

    Telekom VoIP mit OPNSense

    Cool Danke! Dann probiere ich das mal mit der Outbound NAT Rule. Eigentlich wollte ich TLS nutzen aber wenn das so zickig ist weiß ich jetzt auch nicht... SRTP ausgehend? Okay das müsste ich mal testen.
  5. l0n

    Telekom VoIP mit OPNSense

    Moin zusammen, ich sitze hier in meinem Neubau mit der wunderbaren (ernst gemeint) Glasfaser Anbindung der Telekom. Glasfaser Modem hängt an einer virtuellen OPNSense, funktioniert alles wunderbar. Dann kam das Thema VoIP auf: Ich weiß das das tricky ist, ich bin soweit das die Registrar...
  6. l0n

    14" MacBook Pro Restauration & das Recht auf Reparatur

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: Das wird kurzfristig funktionieren, aber die Flüssigkeit / Korrosion unter bestimmten Chips bekommst du auch per Ultraschallbad nicht raus da das Isopropanol nicht unter diese bestimmten Chips drunter läuft, da würde nur entlöten, reinigen und...
  7. l0n

    Komponenten für ein neues Heimnetzwerk

    Gute Frage, wird mir die Telekom aber vermutlich nicht beantworten, also sorg ich lieber vor ;)
  8. l0n

    Komponenten für ein neues Heimnetzwerk

    Der Zyxel GS1900-24EP wirds wohl werden. Link dazu oben in meinem Beitrag zu finden. 1706255366 Mikrotik ist zwar cool und relativ günstig, aber für den Heimgebrauch nichts dabei was für mich passt. Und ja, die Konfiguration von den Dingern ist manchmal etwas "kurios" ;)
  9. l0n

    Komponenten für ein neues Heimnetzwerk

    Nachdem die Kiste nicht im Wohnraum steht wirds wohl der Zyxel, ich vermute jetzt einfach mit 3 APs je 10W wird da auch kein Lüfter brutal blasen. Bin da recht gelassen ;) Naja pfSense oder OPNSense :d OPN ist ja die aktuellere Basis und hat ein paar Plugins mehr, da tendiere ich eher hin. WAN...
  10. l0n

    Komponenten für ein neues Heimnetzwerk

    Fanless wird im PoE Bereich aber schwierig, zumindest fällt mir jetzt keiner ein der völlig Fanless ist bei mehr als 8 Ports.
  11. l0n

    Komponenten für ein neues Heimnetzwerk

    Ja das dachte ich mir fast, hab zwar 15KWp auf dem Dach an PV aber man muss den Strom ja nicht sinnlos rauswerfen... Ich befürchte ich komme da um die 300€ für einen neuen Switch nicht wirklich rum. Theoretisch würde ja auch ein 16 Port + 8 Port PoE reichen, aber die sind zusammen auch nicht...
  12. l0n

    Komponenten für ein neues Heimnetzwerk

    Ich frag mich auch was die da verbrochen haben... Die Lifetime Warranty ist nett, aber darauf vertrauen das die "große" Serie von TP-Link nicht aus so ein Quark macht - Ich weiß nicht... Wie siehts denn mit D-Link aus? Nicht das beste Zeug aber gibts ja auch schon ewig am Markt, so ganz müllig...
  13. l0n

    Komponenten für ein neues Heimnetzwerk

    Über den Terminus kann man jetzt diskutieren ;) Fakt ist, die Dinger verhalten sich da etwas seltsam und ja, das würde eine VLAN Konfiguration sinnfrei machen aber wir schweifen ab. Btw auch hier beschrieben: TP-Link Forums Früher war doch Netgear ganz vernünftig, kann man da noch ins Regal...
  14. l0n

    Komponenten für ein neues Heimnetzwerk

    Damit hast du ja recht, allerdings habe ich bei den TP-Link genau die Erfahrung gemacht das die auch ohne das Routinginterface zwischen den VLANs routen. Also VLAN1 als MGMT mit IP, alle anderen VLANs ohne IP und trotzdem routet die Kiste dazwischen, frag mich aber bitte nicht wie :fresse2: Und...
  15. l0n

    Komponenten für ein neues Heimnetzwerk

    Bei den TP-Link Switchen mag ich dieses VLAN Routing nicht - Wenn man das unterbinden will muss man ACLs auf den Switchen setzen. Äh what? Wozu habe ich nachher eine Firewall die das entsprechend routet? UNd nein, man kann das nicht abschalten, zumindest habe ich keinen Schalter dafür gefunden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh