Aktueller Inhalt von Kurzschluss[A]

  1. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Vielen Dank für's aufklären, sonst hätte ich es nun gemacht. Habe mein System auf 35W eingestellt, klappt super. Das BIOS Update über ipmi hat übrigens von f14 auf F15 auf F18 auf Anhieb super geklappt
  2. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Die Option ist weiterhin vorhanden im F18. Habe es in Verwendung. Ich schaue später nach wo genau es zu finden ist
  3. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich glaube alle Vorschläge sind da Recht gut zu vertreten und möglich. Ich glaube die Ansichten, das Wissen und die Erfahrung ändern sich natürlich. Als Bootplatte habe ich mir damals eine Kingston dc600m in 960 GB zugelegt. Würde ich heute wahrscheinlich nicht mehr machen. Zu der Zeit wusste...
  4. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hat jemand Erfahrung mit einem 5900x auf dem Board sammeln können?
  5. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    24 Monate Gesetzl. Gewährleistung Steht in der Artikelbeschreibung. Deutet auf Neuware hin. Wobei man sich da die Frage stellen sollte ob es angepasst wurde. Bei gebrauchter Ware ist es ja in der Regel nur 12 Monate
  6. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Aber sehr interessant. Mich hat die Bedienoberfläche bei ubcd gestört. Ist bei hbcd auch diverse Tools an Board ? Oder einfach mit auf den Stick ziehen und aus Windows heraus dann öffnen ?
  7. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich kannte es zuvor garnicht. Dachte erst es sei ein Virus. Die ISO die ich habe ist nicht uefi fähig. Muss zum booten auf legacy umstellen, ein bisschen umständlich. Habe den USB Stick mit yumi erstellt. Ist hbcd da aktueller ?
  8. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Vielen Dank für deine Mühe Durch Recherche habe ich quasi fast zeitgleich zu deinem Beitrag einen bootbaren USB Stick mit dem ISO von ultimate boot CD erstellt. Da ist eine Sammlung von vielen gängigen Tools vorhanden, auch prime95. Die maximale Last die ich bisher hinbekommen habe ist bei...
  9. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Habe nun den 5650G im System verbaut, vorher war es ein 4350GE. Der Idle Verbrauch mit gebootetem Truenas Scale und smb share eingerichtet ist ziemlich identisch. Beim 5650g vielleicht sogar 0,5W weniger. Mich würde noch interessieren wie es sich unter Last und auch Volllast bei 4 vs 6 Kerne...
  10. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich bekomme mit Android Geräten keine Eingabe im Viewer hin. Über Windows klappt es. Gibt es da einen Trick?
  11. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wo seht ihr ob die jeweiligen Komponenten aspm unterstützen ?
  12. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ja, macht nur Sinn. Habe nun einen 5650g geordert und werde berichten. Bin gespannt wie sich der Verbrauch bei teillast verhalten wird im Vergleich zum kleineren 4350ge
  13. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Jap hilft weiter, danke dir 👍 Als ich mit den 4350ge zugelegt habe war ich weniger in der Materie. Und zu dem Zeitpunkt war der 5650 sehr schlecht oder garnicht zu bekommen. Daher auf 4350 ausgewichen. Da das System allerdings eine Weile laufen soll, lohnt das Upgrade jetzt bei Verfügbarkeit...
  14. K

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Okay verstehe. Aber was ist mit der Taktrate? Aufm Datenblatt hat der 5650ge als Beispiel 3,4ghz. Der 5650g hingegen 3,9ghz. Wenn ich den 5650g nun auf 35w tdp begrenze, lande ich dann auch bei 3,4 GHz? Oder bleibt es bei 3,9ghz?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh