Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
jo, mit dem cpu-lüfter hatte ich ein ähnliches spiel, da war es mir aber doch etwas zu riskant, daher lasse ich den auch weiterhin vom board steuern.
anyway, ich lass das jetzt mal bei den besagten 1000 rpm. mit der geräuschkulisse bin ich zufrieden, gekühlt wird meine kiste besser als je...
hm. will ich softwarecontrolled bei sys1, muss ich die mindestgeschwindigkeit sehr hoch einstellen, damit da überhaupt was passiert. aktuell hab ich z. b. die geschwindigkeit auf 75 % einstellen müssen, damit es überhaupt ein ordentliches lüftchen gibt (oder dieses angezeigt wird?! eventuell...
wenn du mir jetzt noch sagst, für was (oder für welchen lüfter?) pwm1, 2 und 3 stehen, bin ich nahezu glücklich :)
könnte ich den cpu-lüfter vom bios steuern lassen und den sys-lüfter von speedfan? im moment krieg ich das irgendwie nicht hin, muss aber zugeben, dass ich in speefan die von dir...
@sadeh: wenn ich meinem rechner richtig einheize, bequemt sich auch der 120er lüfter und fängt an zu drehen. allerdings mit schlappen 300-400 rpm. im bios ist jedoch eingestellt, dass der lüfter vom bios gesteuert werden soll. mach ich das aus, dreht der lüfter permanent auf min 1500 rpm und...
(wieso zeigt mir speedfan eigentlich nicht alle lüfter an? ich hab noch nen dritten dran gehängt, an den letzten freien steckplatz auf dem mobo. der 120er steht noch immer, alle anderen schaufen fröhlich luft, aber auf dem READINGS tab erscheint unter den rpm, da wo man geschwindigkeit in...
das wärmeleitpad, was ja ursprünglich auf dem freezer 64 drauf war, ist ja schon recht dick gewesen. so viel habe ich halt nicht genommen ...
im moment pendelt die temperatur der cpu bei 39 / 40 und core bei 44 / 45. sind nur viele tabs im firefox offen, speedfan und halt ein paar autostartdinge.
zuviel war es auf keinen fall. *denk* hab etwa 3-4 mm paste genommen und dann halt gleichmäßig verteilt. zu wenig?
abstürze gab es aber bislang noch nicht ...
hm, hab mal die wärmeleitpaste gewechselt. die temperatur ist jetzt schon im idle etwas höher oder braucht es ne weile, bis sich alles eingespielt hat? temperatur von cpu bzw. core 1 sind jetzt konstant über 40 grad, in der regel zwischen 42 bzw. 46.
grund zur sorge?
an dem sys 1 anschluss hängt der 120er lüfter (luftabfuhr) und auf sys 2 hängt der 80er, vordere lüfter. hab prime bis vorhin laufen lassen, kein absturz, kein gar nix. jetzt ist die cpu wieder kaum ausgelastet. die temperatur ist bei 40 (cpu) bzw. 45 grad für core 1, tendenz fallend. cpu-lüfter...
ich hab mal prime angeworfen. der lüfter dreht jetzt auf 100 % bei 2400 rpm. cpu temperatur ist jetzt bei 58 bzw. core 1 61 grad. (der ventilenti vor dem motherboard ist aus, gehäuser wieder zu).
cool & quiet bzw. dual core optimizer hatte ich vor geraumer zeit drauf und hatte festgestellt...
ich hoffe, es ist in ordnung, wenn ich mich hier einklinke. bin neu hier und komme nun öfters ;)
ich hab das besagte motherboard ebenfalls seit etwa 4 oder 5 monaten. ansonsten sind im tower u. a. noch:
- amd x2 black edition 6400+
- xfx geforce 8800 gtx
- 4x1 gig 800er ram
- corsair hx 520w...