Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wenn man von irgendwem etwas nicht gefertigt haben möchte, dann ist es wohl Intel. Weil sie sich so gut auskennen mit modernen Fertigungsmethoden :ROFLMAO:
NVIDIAs Ambitionen sind denke ich grundsätzlich immer als kritisch zu betrachten, von daher sind die Befürchtungen des Herrn Hauser gar nicht so unabwegig.
Nein, weil Zen 2 und älter das nicht zu 100% in Hardware unterstützen. Von daher ist AMD NICHT die Bremse. Sie können es emulieren, das kostet aber Leistung.
Das Nvidia Holzattrappen vorstellt und Karten mit Krüppelspeicher verkauft mit falschen Angaben zur Speicheranbindung reicht offenbar nicht, aber wenn die AMD Karten nicht lieferbar sind ist das direkt ein Vertrauensbruch :fresse:
Ich bin da sehr skeptisch. Intels durchgehend kriminelle Vergangenheit lässt die Vermutung zu, dass dann am Ende so etwas wie bei der MKL herauskommt:
if (CpuVendor::Intel) {useOptimizedCode() }
else { useDefaultCode() }
Eins verstehe ich nicht. Wenn Nvidia angeblich die DXR Schnittstelle nutzt und kein eigenes Süppchen kocht, warum müssen dann Anpassungen für die AMD Karten gemacht werden?
Oder anders herum: Was macht CDPR anders, dass es nicht auf AMD Karten läuft?
Am einfachsten wäre es wohl den RTX3000 Schrott einfach links liegen zu lassen und auf die vermutlich sehr viel besseren RX6000 Karten zu warten. :LOL:
Aufgrund der massiv hohen Anzahl an Sicherheitslücken in den Prozessoren darf man diese ruhigen Gewissens als von Werk aus defekt bezeichnen. Da gibt es auch nichts schön zu reden.
Ehrlich gesagt überrascht es mich, dass es noch keine gewaltige Sammelklage gegen Intel gab wegen ****** am Kunden.