Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja - Design ist wirklich schön wenn man mit dem Gaming-Design der meisten Hersteller nichts anfangen kann. Mit dem Farbprofil machst du natürlich kein IPS - Panel draus. Aber es ist akzeptabel. Ich bin voll zufrieden. Ist natürlich auch ne subjektive Geschichte. Aber im schlimmsten Fall geht er...
Ich hab ihn mir nach langen Recherchen geholt und es kein Stück bereut. Das einzige was ich negativ empfunden habe waren die etwas blasseren Farben. Mit einem entsprechenden Farbprofil kann man aber noch was rausholen. Bei den für mich relevanten IPS-Konsorten von Asus und Acer hab ich zu oft...
600 U/min ist mal ne Ansage bei den Temperaturen. Mal sehen was der Slim noch rausreisst :) - interessant wäre auch wie die Temperaturen ohne den Hecklüfter wären.
Also ich habe jetzt die zwei Radiatorlüfter Noiseblocker M12-P PWM gegen zwei Corsair SP120 High Performance Edition PWM getauscht.
Die lassen sich bis auf ~760 U/Min herunterregeln. Bei gleichen Temperaturen im Idle drehen die mit ~800 U/Min und sind fast lautlos, man muss wirklich angestrengt...
Also gemäß Corsair gehen nur Kühler bis 160mm Höhe. PC-Games Hardware schreibt allerdings dass Kühler bis 175mm Höhe gehen -> KLICK
Auf der sicheren Seite wärst du mit einem anderen Kühler.
Ja, dass ist ne H100i. Die Radilüfter, wobei es sich um Noiseblocker M12-P handelt, kann man nur bis ~1050 Umdrehungen runterregeln und da sind sie wahrnehmbar. Man muss aber auch sagen, dass der Rechner neben mir auf dem Tisch steht. Ich bilde mir ein, dass sie im Corsair 600t einen Tick...
Die Pumpe hört man gar nicht, die ist wirklich lautlos. Davor hatte ich eine H100, da hatte ich zuerst auch auch eine schlechte erwischt, die gerasselt hat.
Das lauteste in meinem Rechner sind bei mir die Lüfter am Radiator.