• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von knatterhorst

  1. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    oelsi und Satrap haben noch gute Antworten geliefert. Satrap sogar eine, von der manch anderer hier bezweifelt, dass es sie gibt. Ich hätte vielleicht im Topic einfach fragen sollen "gibts HBAs für Notebooks". Wie dem auch sei, ich bin hier bedient. Zu viel Selbstgefallen...
  2. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    :) PS: Gubb3L, das Areca Gehäuse, welches du vorgeschlagen hast, kommt von der Funktionalität ziemlich in. Echte Durchreichung der Festplatten, genau das wollte ich (nein WILL MAN) für ZFS.
  3. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Die Ethernetverbindung wird dann wohl das beste sein. Dann kann auf dem NAS unter FreeBSD laufen. Den IOMMU Output poste ich, wenn ich wieder zu Hause bin. - - - Updated - - - Weiß ich, und der Chipsatz wird gut von Linux unterstützt. Das wird funktionieren.
  4. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Und welcher Controller ist da drin? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich damit die für ZFS übliche direkte Verbindung zu den Festplatten erreichen kann. Ich vermute im besten Fall zeigt er mir zwar mehrere "Festplatten" an, die aber den RAID Controller als Zwischenschicht haben. Diese...
  5. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Diese Lösungen erlauben keinen direkten Zugriff auf die Festplatten. Da sind RAID-Controller drin, die man nicht abschalten kann. Zumindest in denen die ich kenne. Wenn du welche kennst, die das nicht machen, freue ich mich über einen Link. Selbst wenn es welche geben würde, gehe ich davon aus...
  6. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Thunderbolt reicht nur PCIe Lanes weiter. Das dürfte ganz ordentlich funktionieren. Festplatten im längeren Betrieb an USB in einzelnen Gehäusen? Komm schon... Auf die Idee "externe Festplatten" ranzustecken bin ich auch selbst gekommen. Wenn ich das machen könnte, würde ich nicht hier ein...
  7. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Gegen USB sprechen die dafür nötigen USB-> SATA Chips. Ich bin mir nicht sicher, wie sehr ich denen vertrauen soll. Außerdem wird pro Festplatte ein Kabel benötigt. Und ich weiß nicht, wie viel Bandbreite sich die Ports teilen müssen. Die externen Festplattengehäuse die per Thunderbolt...
  8. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Das Notebook hat ECC RAM... Und welches NAS ich momentan habe ist doch völlig irrelevant. Ich habe doch nicht nach einem NAS gefragt. Ich frage nach Möglichkeiten, viel Speicher schnell an ein (modernes) Notebook zu verbinden...
  9. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Ich kenne den Unterschied. Was hier nur keiner versteht, ist die Tatsache, dass es mir egal ist, ob die Logic für ZFS vom SAN oder NAS erledigt wird, oder direkt vom Notebook.
  10. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Das ist egal. Warum das egal ist, habe ich auch bereits geschrieben. Ich habe mich sogar für eine evtl. unverständliche Ausdrucksweise entschuldigt. Trotzdem kann ne motzige Antwort. Ist OK. - - - Updated - - - Die Frage ist doch eher, warums gar nicht in den Specs drinsteht...
  11. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Ganz ehrlich, ich weiß nicht, warum jetzt so eine gehässige Antwort kommt. Immerhin haben manche ja ganz sinnvolle Vorschläge gebracht.
  12. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Ich wiederspreche mir nicht selbst. Ob das Plattenarray mit Ethernet, Thunderbolt, Fibrechannel oder SAS angebunden ist spielt doch erstmal keine Rolle. Und ob DAS, SAN oder NAS spielt auch keine Rolle, weil jede Möglichkeit die ich kenne, so teuer ist, dass ich gleich NAS mit Ethernet...
  13. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    shop.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/p-series/p50/ USB 3.0 Thunderbolt 3 ExpressCard Und ich will nicht sechs oder mehr Festplatten per USB anschließen... Ich weiß nicht, warum keiner die Frage versteht. Ich will ein SAN an ein (meinetwegen beliebiges) Notebook anschließen. Nachdem ich mir...
  14. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Ich möchte 12TB mit einer höheren Geschwindigkeit als Gigabit Ethernet an einem Notebook anschließen. Jetzt verständlich?
  15. K

    ZFS Storage mit >Gigabit am Notebook

    Welche Möglichkeiten gibt es ZFS Storage (als NAS oder SAN) an ein Notebook anzuschließen? Es gibt offenbar einige SAS Controller als Expresscard, aber die haben keine richtigen Datenblätter... weckt wenig Vertrauen. 10GB(E) gibts sowieso nicht, nur noch Thunderbolt. Aber von letzterem weiß...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh