Aktueller Inhalt von kleinstadtkind

  1. K

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    So nach einer Woche hin und her ist mein P8P67M-Pro (B2) seit gestern unterwegs an den Händler. Ich hoffe nur das es kein 4 Wochen dauert und das ich es ersetzt bekomme, würde mich schwer enttäuschen von ASUS wenn sie nach so einem Bockmist nicht mal die Boards tauschen. Was IME 8 angeht; hatte...
  2. K

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Danke für den Tipp, schlecht ist die Lösung nicht, nur wäre mir BIOS v3602 lieber zwecks "Vorbereitung" auf Ivy, das war ja auch der Grund des Updates, wenn sich jetzt herausstellt das v3602 nicht B2 kompatibel ist hab ich damit nichts gewonnen, die vor Version ist 1004 die hat ich bis gestern...
  3. K

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Ja ist er, trotz EFI, ist ein Austausch möglich? Ja ist ein B2 und bisher eins ohne Probleme, bis gestern Abend 23:30Uhr. Auch nach CMOS clear tut sich nix, heut früh ist er mal kurz angesprungen und ich kam sogar ins BIOS, (dort waren alle Werte rot hinterlegt, gemerkt hab ich mir nur noch...
  4. K

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Mein P8P67M-Pro hat die das zeitliche gesegnet nach Biosflash auf v3602, wie schön dass es auf der Downloadseite steht das sich der Updatevorgang geändert hat (doppeltes Flashen). Lief erst alles super, nach dem ersten Start dann Fehlermeldung, dachte schon das war’s jetzt, USB-Stick wieder...
  5. K

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    Hier gibt es die aus Noctua Set. NM-I3 Mounting Kit ---------- Beitrag hinzugefügt um 10:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:11 ---------- Das ist wirklich schade, kann mir auch nicht erklären warum ASUS da solch ein Müll macht, das mit den Videostreaming werd wohl auch mal testen...
  6. K

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    Gibt es keine von deinem WaKü Hersteller? Schau mal bei Geizhals ob da was für dich dabei ist. GH.de/WaKü/Zub.
  7. K

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    Diese Platte hält den CPU-Sockel, normalerweise sollte bei der Backplate für dein Kühler eine Aussparung sein. Wenn das nicht möglich ist würde das an sich heißen das der Kühler nur für S775 und Konsorten ist. Siehe Foto (aus Noctua-manual NH-C12P SE14)
  8. K

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    Ich würde LLC deaktivieren und dafür mehr - Offset nutzen, die LLC Funktion ist sehr umstritten, zwar sind große Spannungsspitzen bei moderner Hardware fast ausgeschlossen, aber dennoch gibt es sie, der Beweis ist das Vorhandensein dieser Funktion.
  9. K

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    Ah... jetzt ist mir auch klar was du meinst,(ich dachte an irgendwas anderes) eine genauere "differenzierte" Einstellung zu CPU PLL (ala LANPARTY UT X48-T3RS) wirst du außer mit Auto/Enable nicht finden, obwohl ich mich auf diesem Mobo damit noch nicht wirklich beschäftigt habe. Ich hatte es am...
  10. K

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    1. Stromsparfunktionen sind bei mir immer an und bisher hat alles funktioniert auch im - Offset Modus (+ hab ich bisher noch nicht ausprobiert) und mein "Energiekostenmeßgerät" bestätig auch die Änderung (Wert), meine Einstellung mit -0.05 Offset macht fast 10Watt im idle aus. 2. als bisher hab...
  11. K

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    Moin ^^ also bei mir hab ich keine Probleme mit Standby, hab auch nix besonderes eingestellt, also alles was Standby betrifft ist "Windows-default". Tritt dein Standby-Prob. auch ohne OC ein? *update* Link: BEEP BEEP BEEP
  12. K

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    CPU Offset Voltage 0 (Auto) ist die "normal" Einstellung, BIOS Versionen spielen da keine Rolle und Chipsatzrevision auch nicht. Es ist nicht mehr möglich EIN Wert für CPU Voltage einzustellen, die Voltzahl für die CPU ist nur noch über + oder - Offset einstellbar. CPU Offset Voltage: (Auto)...
  13. K

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    nein, hat es nicht.
  14. K

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    Hallo, war selber am Testen da ich mir ein neues NT zulegen möchte /werde. Messungen mit Prime + 3DMark11 da komme ich nicht über 240Watt im idle 69-75Watt. Spiele gerade etwas mit dem Offset rum, die Werte sind Offset -0.05. Zu den unterschieden (1333-1600) kann ich dir auch noch nicht viel...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh