Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://github.com/skrysmanski/windows-pc-keyboard-layout-mac
Ich verwende das mit einer Standard PC Tastatur. Damit ist das @ dann auch wieder dort wo es hingehört und beendet keine Programme mehr.
1677002675
https://karabiner-elements.pqrs.org/
Und mit dem hab ich noch 2-3 Sonderzeichen...
Arm Images wirst du mit keinem klassischen hypervisor hinbekommen. Auch mit bhyve aus FreeBSD laufen nur x86 und x86-64 Betriebssysteme.
Du bräuchtest einen Arm Emulator anscheinend kann qemu da. Glaub auch der Android Arm Emulator basiert darauf.
Das ist von der Performance natürlich nicht so...
Also für ZFS würde ich nur identische Festplatten verwenden. Macht das Leben deutlich einfacher. Betriebe selbst 6x 6 TB im RaidZ2.
Wenn du alle Festplatten in ein RaidZ1 gibst hast du 6 TB die du nutzen kannst.
Im Z2 wären es dann nur mehr 4 TB.
Die gesamte Kapazitäten kannst du erst nutzen...
@Blebbens
Wie hast du überhaupt vor deine Festplatten zu konfigurieren? Du hast ja 3 verschiedenen Modelle mit unterschiedlichen Kapazitäten... Nicht gerade ideal für ZFS. Die Gesamtkapazität ist ein Vielfaches der kleinsten Festplatte.
Und was wenn der Controller streikt? Dann muss vermutlich vom selben Hersteller was besorgt werden. Genau da beginnt die Unabhängigkeit von ZFS.
Freenas kann man auch nicht kaputt updaten, man kann jederzeit eine vorige Version booten.
Ja das geht grundsätzlich. Du musst aber den Festplatte Controller an die VM in der Freenas läuft durch reichen. Das geht nicht mit dem Standard Intel SATA Controller. Ich hab mir dafür einen Dell H310 auf eBay bestellt.
@Badrig
Unabhängiger als ZFS geht ja gar nicht ;)
Einfach auf einem x...
Das sind eigene Betriebssysteme, ESXi ist sehr pingelig bei der Hardware läuft aber sehr gut. Proxxmoxx kenn ich nicht.
Hyper-V kann mittlerweile ganz gut mit ESXi mithalten und läuft auf fast allem wo auch Windows läuft.
Es gibt einen Hyper-V Server. Das ist ein Windows core server der nur den Hyper-V Dienst enthält.
https://www.microsoft.com/en-us/evalcenter/evaluate-hyper-v-server-2019
Darauf dann das Windows Admin Center installieren dann brauchst du auch keine speziellen Tools für die Administration.
Den...
Ich betreibe aktuell noch ein Freenas (seit Version 9, jetzt 11.xy). Darin läuft auch eine Linux Maschine. Nachdem das System schon über 6 Jahre alt ist baue ich auch gerade was neues auf.
Basis wird diesmal ein Hyper-V 2019 Server, der ist kostenlos und lässt sich mit dem Windows Admin Center...
Hab auch so einen mit extra 4GB RAM und SSD ausgestattet. Steht jetzt im Kinderzimmer zum YouTube schauen.
Wennst die originale Festplatte ausbaust brauchst noch ein Tool das die Lüfter steuert, sonnst hast nach 20 Minuten einen Hörsturz. ;)
Hallo,
hat schon jemand erfahrungen mit dem DriveXPert bei den neuen Asus Boards gemacht?
Konkret geht es darum das ich einen Raid 1 habe den ich zurzeit über den Intel Kontroller betreibe.
Da ich aber zu wenige SATA Anschlüsse habe dachte ich mir das ich das Raid an dem DriveXPert anhänge und...
Möchte euch mein vorläufiges Ergebniss nicht vorenthalten.
Wie weit ich noch komme ist schwierig zu sagen da ich nur Aeneon DDR2 800 Speicher habe. Die laufen bereits mit 890 MHz. Spannung hab ich zurzeit 2 Volt, mehr werde ich nicht draufgeben. Extra neuen Speicher werd ich mir aber auch...
Hab jetzt rausgefunden warum ich C1E nicht ausschalten konnte.
AI Quiet war aktiviert. Sobald man es deaktiviert kann man C1E ausschalten und die VCore beliebig verstellen.