Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Keine Ahnung, das Kürzel/diese Version scheint ja ganz neu zu sein. Würde mich auch interessieren, was sich geändert hat.
EDIT: Google ist mein Freund ;)...
Na klar, ich Depp!
Hatte ganz vergessen, dass da auch 500GB Platter (aber shortstroked) drinstecken ...
@Vellex
Interessant, danke für die Info nochmals.
Komisch, müsste wirklich umgekehrt sein. Kann erst von zu Hause aus nach dem Bench schauen. Aber aus dem Gedächtnis heraus hatte ich glaub 78-79 MB/sec im Schnitt.
Sicher? Kenn das Kürzel nämlich nur von der 3-Platter-WD15EADS.
Ohje, mein Beileid! 3 oder 4 Platter (also P8B oder R6B)?
Mach mir doch glatt Sorgen um meine (obwohl 3 Platter). Läuft aber auch nur dann und wann im externenn lüfterlosen Gehäuse am HTPC ...
Mach mich nicht schwach! Welche Version und woher hast du das??
Kann ich persönlich nicht bestätigen, nutze sie passiv gekühlt im externen Gehäuse (3 Platter). Lasse sie allerdings nur zum Befüllen und während der Medienwiedergabe am HTPC laufen.
@DoubleJ Man dankt!
EDIT: Beziehst du dich...
@DoubleJ:
Wollte vorschlagen, die 3 Platter Variante der WD15EADS ins Startposting aufzunehmen. Sie besitzt das Kürzel 00P8B0. Nachzulesen hier (in den letzten vier Posts):
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=575489&page=48
HoH und OneTime hatten diese früher mal als "neue Version" und "2 Platter Version" gesondert gekennzeichnet. Dies ist leider nicht mehr der Fall.
Schreib einfach wie ich an info@hoh.de und frag nach, ob sie die Version
00M2B0
der WD10EADS führen, dort bekommt man erfahrungsgemäß recht schnell...
Das ist dieses Gerät von POV:
http://geizhals.at/deutschland/a455222.html
Gibt dafür einen eigenen Thread, kannst dich ja da mal umhören. Ganz schön unverschämt der Preis ...
Danke, danke, das ist ja mehr und besser, als ich mir erhofft hatte :) Ist definitiv auch ein sehr schickes Teil. Und die vielen Lüftungslöcher sehen mir auch nach einer sehr guten Idee aus. Lautstärke soweit i.O.?
XBMC nutzt unter Windows keine Hardwarebeschleunigung. Da musst entweder XBMC Live unter Linux (bietet Hardwarebeschleunigung per VDPAU) oder MPC-HC samt integriertem DXVA-Decoder (oder auch CoreAVC per CUDA samt DirectShow-fähigem Player deiner Wahl) unter Windows benutzen.
Könntest du evtl...
Danke für die Angaben, werde ich im Hinterkopf behalten. Nehme an, beim Kopieren kleiner Dateien können die Temperaturen nochmals höher liegen (bei mir waren es nur große Dateien)?
Sooo, nach ca. 1:30h Dauerkopieren hab ich mal die Temperaturen meiner beiden WD Green im lüfterlosen externen Gehäuse per HD Tune ausgelesen:
WD15EADS (3 Platter): 44 Grad
WD6400AACS (2 Platter): 42 Grad
Ist das bedenklich oder nach solch einer Dauerbelastung zu verschmerzen?