Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So Neuigkeiten: FreeNAS wird es nicht. Aktuell habe ich per Controller ein RAID10 mit 4x3TB erstellt und ein aktuelles Debian drauf, damit werde ich dann SMB- und NFS-Freigaben nach Bedarf von Hand erstellen (wie früher schon).
Nun teste ich aktuell mit einem HA-Cluster aus zwei XCP-NG Nodes...
Ja nee, das bricht komplett zusammen über SMB und dann kann ich im Windows-Explorer die Freigabe auch eine Weile nicht mehr erreichen.
Gleichzeitig bleibt das Webinterface über die gleiche Schnittstelle aber erreichbar.
Naja, bei FreeNAS gefallen mir einige Sachen nicht so gut, daher werde ich...
Ich denke nicht, das es die Karte ist, denn darüber erreiche ich ja auch das Webinterface, auch während das Problem auftritt ohne Probleme.
NIC ist eine HP NC530 Dual SFP+.
Aus den Logs konnte ich nichts hilfreiches gewinnen.
Am Pool bzw. Cache dürfte es auch nicht liegen, da der Fehler nach...
Stecken inzwischen 10GB RAM drin, da dürfte für den Cache noch Luft sein?
Die Schreibrate bricht komplett ein auf null, nicht auf langsam. Nach etwa 60 Sekunden kommt in Windows die besagte Fehlermeldung.
Gerade noch Mal getestet:
Das erste Gigabyte etwa lief mit ca. 100mb/s durch, dann knickte es kurz ein richtung 75mb/s um wenige Sekunden später ganz zum Stillstand zu kommen.
Dann nach einiger Wartezeit eine Fehlermeldung:
"Beim Zugriff auf I:\Neuer Ordner ist ein Problem aufgetreten.
Stellen...
Ich grabe das Thema Mal wieder aus...
Ich habe jetzt eine Weile FreeNAS auf der Kiste laufen, hab schon verschiedene ZFS-Konfigurationen ausprobiert und ein paar Tests damit gemacht.
Wo richtig im aktiven Betrieb ist er leider immer noch nicht, da ich noch nicht so ganz glücklich mit manchen...
Das ist ein 3HE Servergehäuse kombiniert mit einem HP EVA 4100 diskshelf (14*3,5" FC) + ein weiterer Caddie.
Das ganze massiv gemodded und miteinander verschweißt.
Diskshelf: Caddies bearbeitet für SATA-Anschluss, Backplane, Controller und Netzteile entfernt, Backpanel lasercut ähnlich wie...
Gibt immer Mal wieder welche bei eBay, musst die Augen offen halten.
Vorher eben überlegen, was du über die Basis hinaus brauchst und dann mit den Angeboten vergleichen.
Ich hatte meinen ersten damals neu gekauft für knappe 200€ mit der kleinen Ausstattung Celeron G1610T + 4GB RAM und habe den...
Schau Mal einige Zeit zurück hier im Threads, ca als der G10 auf den Markt kam, da würden die Unterschiede hier Recht ausführlich behandelt.
Kein ILO, "schlechteres" Chipset (ich meine es ging um USB), keine erheblichen Verbesserungen gegenüber G8 soweit ich erinnere.
Ich habe vor einer Weile...
Zum installieren von Firmware-Updates etc. Würde ich ein Linux oder Windows (was du lieber magst) auf einem USB-Stick am internen Port installieren. Den kannst du dann immer bei Bedarf reinstecken.
Booten von sata5 geht nicht direkt, da brauchst du einen bootloader auf MicroSD oder USB-Stick...