Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe die Karte jetzt auch seit ca. 2 Wochen in Betrieb - sie ist wirklich extrem kühl, auch unter Volllast habe ich in meinem Rechner nach 1 Stunde spielen von Cyberpunk in 4K und vollen Details weniger als 60°C GPU-Temperatur gemessen (eher so im Bereich 55°C bis max. 58°C). Sie ist auch in...
Ich habe bereits heute Morgen zugeschlagen, nachdem ich 2 Mal bei der Asus TUF 3080 TI für EUR 1.499,- bei NBB leer ausgegangen bin (einmal hat Amazon Pay nicht funktioniert und mich leider nicht darüber informiert, beim zweiten Mal war ich am heutigen Morgen nicht schnell genug) - die Karte...
... bezüglich der Befestigung habe ich aktuell relativ wenig Bedenken, wenn man sich die Reviews des Wärmeleitklebers ansieht, werden auch noch ganz andere Kaliber erfolgreich ohne jegliche weitere Befestigung verklebt - unabhängig davon werde ich in naher Zeit Gewinde in den Kühlkörper...
So, mein Umbau des Chipsatzlüfters auf Passivkühlung ähnlich wie hier beschrieben (https://www.hardwareluxx.de/community/threads/erfahrungen-mit-chipset-fans-auf-x570-mainboards.1236223/page-4#post-27337106) ist jetzt erfolgt...
Hier ein paar Impressionen:
Verwendeter Wärmeleitkleber von...
... ich habe das Meshgitter auch schon längere Zeit enfernt - da aber die Grafikkarte direkt über dem Lüfter hängt und maximal ein Spalt von 2-3 mm zwischen dem Lüfter und der Grafikkarte liegt, ist dieser Kühler wirklich maximal ein schlechter Scherz. Ich habe nach einigen Stunden Idle 71°C...
Ich habe mal probeweise meine NVIDIA 2080 in den zweiten PCIE Slot gesteckt, hatte aber nur PCIE 3.0 x8 anstatt x16. Ist das normal? Ansonsten befanden sich noch zwei M.2 SSDs mit PCIE 3.0 im Rechner, ansonsten keine weiteren PCIE Geräte, lief hier bei mir irgendetwas schief oder ist das normal?
Das Bios-Flashback funktioniert unabhängig von der verbauten CPU - du kannst also bedenkenlos den 5900X einbauen. Ich habe z.B. direkt bei Erhalt des X570-E meinen 5950X verbaut gehabt und das Flashback hat ohne Probleme funktioniert. Bezüglich des zu verwendenden Bios gibt es hier ja aktuell...
@toreador Die von mir empfohlenen Speicherriegel werden im RAM-Ratgeber von Computerbase als Optimum empfohlen (die Empfehlungen stammen von der Community und die Speicherriegel sind alle von entsprechenden Community-Mitgliedern erfolgreich eingesetzt worden), wenn du es etwas günstiger haben...
Ich benutze mit meinem 5950X die folgenden Speicherriegel, laufen bei mir im Asus ROG Strix X570-E bis 3866 MHz CL16 ohne Probleme, dazu haben sie noch einen super Preis!
Crucial Ballistix BL2K32G36C16U4B 3600 MHz, DDR4, DRAM, Desktop Gaming Speicher Kit, 64GB (32GB x2), CL16
Dank @Reous habe ich jetzt das gemoddete Bios in der Version 2816 aufgespielt - ohne großes Experimentieren habe ich mit Curve Optimizer Negative 10 (AMD Ryzen 5950X) meine Taktrate All-Core von 4250 MHz auf ca 4450 MHz erhöht, auch mein Turbotakt ist von 4700 MHz auf 4900-4950 MHz gestiegen...
@Reous Wird es denn von Dir wieder eine angepasste Bios-Version zu dem Beta Bios 2816 geben? Die 2812 läuft insgesamt ja schon ganz gut, hat aber bei mir insbesondere noch Probleme meinen AMD Ryzen 3 5950X auf den richtigen Turbotakt zu bringen - mehr als 4.800 MHz (ganz kurz mal 4.850 MHz im...
Turbo Boost funktioniert bei mir auch nicht so gut, wie in den Tests online zu sehen. Ich schwanke aktuell ebenso wie Morgrain zwischen 605 und 620, im Multicore erreiche ich auch Werte zwischen 10700 und 10900 - wie gesagt mit einem leichten Undervolten um -0.05V bei aktivem PBO, IF auf aktuell...
Moin, habe auch die gleichen Speicherriegel auf dem Board im Einsatz. Laufen bei mir ohne jegliche Anpassung von 3600 MHz bis 3933 MHz mit identischem IF-Takt (1800 MHz-1967 MHz) mit einem 5950X ohne Probleme. Habe keinerlei Veränderungen an den Timings vorgenommen, 16-18-18-18 bei 3933 MHz und...
Schade, nicht dabei - der Test hätte bestimmt sehr viel Spaß gemacht... Trotzdem freue ich mich schon jetzt darauf, die Testberichte von den 5 ausgewählten Testern zu lesen.
Viel Spaß allen beim Testen und Verfassen des Testberichts. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das wirklich Spaß...
Motivation
Wie kam es zu meinem letzten Hardwarewechsel? Als die rote Seite der Macht im März 2017 so unverhofft wieder erstarkte, habe ich mir begeistert fast am ersten Tag einen AMD Ryzen 1700X zugelegt und ihn mit dem Mainboard Asus Prime X370-Pro AMD X370 gepaart. Hinzugefügt habe ich...