Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stimmt, du hast völlig recht!
Du hast den Aufbau des SLights nicht verstanden ;-)
Wenn du nur eine Platte nimmst mit LED Strips an beiden seiten, werfen die LEDs sogenannte "Spots"!
Die Beleuchtung wäre nicht gleichmäßig...
mach dir keinen Stress :cool:
komm grad eh nich zum basteln da ich noch von der Nature One zu kaputt bin:fresse:
YouTube - Nature One Trailer 2010 - Das Paradies
jeeepiii :banana:
2x Performance-PCs Über 655 Fully Modded (D5) 12 VDC Water Pump
Performance-PCs Über 655 Fully Modded (D5) 12 VDC Water Pump Products Model: UBER655 [UBER655] : Performance-PCs.com, ... sleeve it and they will come
1.4 LB (650 gr.)
je $199.95
2x Thumbscrews Anodized Aluminum...
also ich kann zwar noch nichts wirklich aber davon sehr viel:drool:
aber ich würde es so versuchen:
lackier deine GaKa auf der Rückseite Weiss oder besser du besorgst dir eine super weisse Klebefolie aus em KFZ-Bereich(Audi Weiss)
nimm eine 3mm GS-Platte...
also ich hab auch bestimmt ein Tag gabraucht bis ich den Dreh mit dem Dremel raus hatte:angel:
du musst die kleinste Umdrehungszahl oder die kleinste Stufe wählen.
den Gravierkopf in Drehrichtung zu der Leiste ausgerichtet.
an dem Werkstück entlag führen mit immer dem gleichen Druck(das höhrst...
*Klick* ;)
also der Abstand der Linien ist wirklich die Knackwurst... auf dem Bild sieht man jetz 2,4mm dicke Gravierlinien und sobald ich mehr wie 3mm Linienabstand habe gibt es stark sichtbare Lichtlücken:hmm:
aber das liegt daran dass die gravierte Oberfläche leuchtet wie Sau!
benutzt...
vielen Dank für die Tipps :angel:
ich versuchs aber erst nochmal mit einem größeren Gravierkopf um eine größere Lichtaustrittsfläche zu bekommen... mein Linienabstand ist 3-4mm und ich glaube ich werde die Querlinien auf der anderen Seite der Platte machen.
aber auf jedenfall werd ich mir...
thx:angel:
naja der Gravierer hätte bestimmt genauer gearbeitet:(
eine Dickere Frontplatte streut oder verdeckt die Lichtquelle besser... der Vergleich eine dünne Platte zu zwei dünne:
man kann genau erkennen wann der erste Gravierer abgebrochen ist:fresse:
also ich fürchte ich muss mit...
die Kathoden haben eine breite von 15mm... breiter will ich mit meinen Plexiplatten eh nicht werden:angel:
aber ich musste feststellen das breitere Platten das Licht viel schöner streuen:(
apropo Dremel:vrizz:
war heut noch fleißig:drool:
später werd ich hinter dem Plexi leider keinen Platz mehr haben... aber von zwei Seiten reicht bestimmt auch:drool:
der Gravierer ist nicht billig... der wollte über 100euronen haben:-[
aber jetz machen mein Dremel und ich uns selbst ans Werk :vrizz:
werd es auch mit einem Gittermuster...