Aktueller Inhalt von JVN

  1. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    4x32GB ECC UDIMM 3200MHz laufen bei mir problemlos (MC12-LE0+5800X3D)
  2. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Das ist ein "ID-Button mit LED" und kein Powerbutton.
  3. J

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    stimmt überhaupt nicht - eine 10 GBit-Karte funktioniert grundsätzlich auch auf einem PCIe x1 Steckplatz. Bei PCIe 3.0 x1 erreicht man halt nur max. 8 GBit Vollduplex - dann ist sie halt etwas langsamer. Mit PCIe 3.0 x4 hat man ~32 GBit (abzüglich Protokolloverhead etc) - d.h. da kann man auch...
  4. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Schon versucht den Slot mit Druckluft zu reinigen? Vielleicht ist einfach nur irgendwo Staub drauf
  5. J

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Das hängt ganz stark von der niedrigstlasteffizienz vom PSU ab - der BMC+NIC braucht wahrscheinlich 3-4W, den Rest verwandelt das PSU in Wärme. Mit nem redundanten supermicro 920W platinum PSU hat so ein AST2500 bei mir auch schon 20W "verbraucht" - also eigentlich das PSU.
  6. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Mit einer Supermicro AOC-SLG3-8E2P würde man 8 Oculink-Ports mit je PCIe 3.0 X4 bekommen - ob man die wo günstig bekommt ist aber ne andere Frage.
  7. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hab eins als Backup-Server mit einem Ryzen Pro 7 4750 und dem Gelid 1U Kühler in einem Chenbro RM14300, wobei ich die Standard-Lüfter gegen Arctic S4028-6K ausgetauscht hab. Steht in einem Abstellkammerl, die Lautstärke von den 6K Lüftern ist erträglich, die 15K oder die Standard-Lüfter von dem...
  8. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Nein, ist er nicht. Der kann nur x4. Auf was würdest ihn denn aufteilen wollen? X1/X1/X1/X1?
  9. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    DDR4 ECC RDIMM würde man eh schon nachgetragen bekommen, aber ECC UDIMM ist bis jetzt eher eine Nischenanwendung.
  10. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Optane Memory (ohne Zusatz) sind die ganz alten, ich hab Optane Memory M10, die haben weniger idle power draw. Laut meinem Shelly braucht der Server im normalen Betrieb zwischen 47W und 80W, im Durchschnitt 55W - wenn ich mit anderen Boot-SSDs nur 53W hätte, hats auch keine praktische Relevanz.
  11. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Reicht für TNS locker, ich hab 2 davon im Raid1 als Bootplatten.
  12. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    für TNS kannst als Bootplatte auch ne Optane M10 mit 16GB nehmen, die kostet auf aliexpress 4-5€.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh