Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn du die ISO hast, wozu dann noch Installations USB Stick erstellen? Ich mache einfach unter Windows "ISO bereitstellen" und starte dann das Upgrade direkt von der ISO. Es funktioniert einwandfrei.
[NACHTRAG] Sorry, ich hab übersehen, dass du neu installieren wolltest.
Die Kompatibilitätsliste wurde inzwischen mehrmals aktualisiert und die sind da drin. Auf der Liste im gedruckten Handbuch habe ich diese Rams gesehen (d.h. den 2x8GB Kit). Der Rechner läuft aber inzwischen stabil mit 3000Mhz und das genügt mir auch.
Ja, ich habe immer die letzte Version vom Bios auf meinem Rechner und prüfe regelmäßig bei ASUS, ob es eine neuere Version gibt.
Das hab ich nicht getestet, weil ich auf 2 Riegel sowieso nicht verzichten will.
@Havellaender, das scheint zu funktionieren. Mit 3000MHz bei 1,25V hatte ich bis jetzt keinen einzigen Bluescreen. Auch 4 Stunden Memtest86 waren fehlerfrei.
Die Speicherspannung habe ich jetzt testweise erhöht und sie beträgt zurzeit 1.376V. Ist das nicht schon zu viel? Hat das einen negativen Einfluss auf die Lebensdauer des Speichers/des Mainboards?
OK, danke. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, dann werde ich mich ruhig und geduldig hinsetzten und vorsichtig herumprobieren. Vielleicht könnt ihr mir irgendwelche Artikel zum Thema RAM-Übertaktung ergänzend empfehlen? Wie gesagt, ich hab bis jetzt noch null Erfahrung damit.
Also AIDA64 zeigt folgendes an:
=================================================================================================================
Extreme Memory Profile v2.0:
Profil Name Enthusiast (Certified)
Speichergeschwindigkeit...
Hallo,
ich habe ein etwas älteres System
Mainboard: ASUS Z170-DELUXE
CPU: I7-6700K
RAM: 4 x 8GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 DIMM CL16
Grafikkarte: Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ 8G OC, 8192 MB
Mein Problem ist, dass der Speicher bei mir nur mit 2133MHz stabil läuft. Wenn ich XMP aktiviere, dann...
Ja, das ist die Frage... Bei Viewsonic sehe ich praktisch kein Schlieren, Farben und Kontrast sind für mich auch in Ordnung, nicht schlecher als bei LG sondern nur weniger warm und mehr bläulich. Das Einzige was mich bei Viewsonic sehr stört ist, dass die schwarzen Flächen nicht so kraftvoll...
Na ja, der Bildmodus "Leser" bei LG ist schon relativ dunkel (augenfreundlich) und irgendwie je dunkler das Bild um so deutlicher und nerviger ist dieses Text-Ghosting oder Schlieren und das bei der mittleren Einstellung der Reaktionszeit. Sowas deutliches und nerviges kriege ich in Viewsonic...