Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In der Tabelle, die die aktuelle Generation mit den Vorgängern vergleicht ist ein kleiner Fehler: Dort ist der 13500 mit einer 6+4 Kern-Konfiguration angegeben. Er hat aber 6+8. Genau wie der Nachfolger 14500.
Meine 3080 bewegt sich in vielen Games oft auch bei 50-70% Auslastung. Das sind nun mal Karten die erst bei 4K so richtig ihre Leistung ausspielen können. Bei Auflösung darunter ist das Bottleneck dann einfach woanders. Das muss nicht mal immer die CPU sein. Es kann auch die Game Engine selbst...
Gigabyte hat vor über einem Monat ein entsprechendes Bios für sämtliche Z390 boards geliefert. Für Z370 kam meines Wissens bisher von keinem Hersteller was.
Wenn du jetzt updaten willst und deinen 2700x aber noch nutzen willst bis dein 5000er da ist: Ja, Sorgen sind durchaus berechtigt. Zumal dein Board kein Bios-Backflash zu haben scheint. Würde daher definitiv auf Bestätigung warten, dass die aktuelle Bios Version auch noch Ryzen 2000 supported.
Zu AMD und Treibern: Die 5700er Serie war ja die ersten 6 Monate ne absolute Katastrophe.
Ich hoffe sehr, dass es diesmal anders ist - Aber man kann keinem nen Vorwurf machen der deswegen erstmal von AMD Abstand nimmt.
EVGA hat inzwischen angekündigt, dass es Austausch Kits für diese roten Akzente geben wird.
Versteht kein Mensch wie die denken konnten das sowas der Allgemeinheit gefällt.
Mache ich auch mal:
ASUS 3080 TUF OC, bestellt bei Alternate.de am 05.10. abends. Als Lieferung.
Bisher nix passiert außer dieser Alternate Info-Mail zur allgemeinen Liefersituation.
Ich bin inzwischen tiefenentspannt. Wäre schön, wenn meine TUF 3080 OC bis zum Cyberpunk 2077 Release da ist. Aber wenn nicht, dann nicht. Et kütt wie et kütt.