Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur zur Info, auch mit dem neusten BIOS, 1101, besteht das Problem:
usb device over current status detected!!
system will shut down after 15 seconds.
weiterhin!
Gibt es eine Lösung für das NVWinFlash Problem:
C:\>nvflash.exe --list
NVIDIA Firmware Update Utility (Version 5.95)
NVIDIA display adapters present in system:
No NVIDIA display adapters found.
C:\>
was bei meiner GTX560 Ti Twin Frozr II unter Win7x64 auftritt?
EDIT: Habs unter DOS gemacht.
Ich werde das ganz sicher nicht austesten, solange bis bestätigt wurde das der Bug behoben ist oder es explizit im changelog steht. Da dieses Board aber eine Nischenlösung ist, erwarte ich da keine Wunder.
So ist es mir auch gelungen. Dann gab es aber ein weiteres Problem, dieses Windows Popup das sich über den USB Port beschwert. Ich musste USB3 abschalten um es zu beseitigen.
Da ich das Board nicht mehr zurück geben kann, muss es zu eBay.
Ich werde mir eines von den neuen ASRock Mini-ITX mit...
Gleicher Fehler bei mir, nach Update von release BIOS auf 801. Das Board ist Nagelneu, das hat man nun davon wenn man so ein Nischen Produkt kauft.
Wie ist dir das gelungen? Bei mir schaltet das Board nach 15 Sekunden ab?
---------- Beitrag hinzugefügt um 12:00 ---------- Vorheriger Beitrag...
Sorry, Links sind korrigiert!
@Sullen_Andi
den 235e konnte ich im Sommer nur mit Mühe passiv betrieben. Aber jetzt soll ja eine vollwertige Spielekiste draus werden. Mit passiv wird da Schluss sein :)
EDIT:
Ok, ich habe mich gerade entschieden als ich diesen Artikel gefunden habe:
i5-2400 vs...
Hi,
wie ihr hier nachlesen könnt, möchte ich meinen HTPC Spieletauglich machen.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=9641215&posted=1#post9641215
Das Gehäuse ist thermisch eher ungünstig und ich frage mich ob ich tatsächlich auf Phenom Upgraden sollte. Oder gar das ganze Board...
Nun habe ich dieses schönes Intel S3420GPLC + Xeon 3420 und die wollen einfach nicht mit den Kingston KVR1333D3D4R9S/4G RDIMM's. Das Board piept 3 mal und das war es. Ich habe gestern mit spät in die Nacht im Büro gesessen.... keine Chance. :kotz:
EDIT: inzwischen bin ich etwas schlauer, der...
Im Firmenumfeld ist VMWare einfach Top und das nicht nicht ohne Grund. Sicherlich wird auch viel auf Xen gesetzt, besonders in RZ's vermute ich mal.
Aber es gibt halt auch Small and Midsized Business, hier ist Hyper-V und ESXi die sehr oft die passenste Lösung. Vor allem weil hier Windows ganz...
Achja genau, das war der Haken. Keine Snapshots sind natürlich ein NO GO :) Meine Backups laufen über das VCB und die brauchen halt Snapshots.
Bis auf mein Mainboard sind übrigens schon alle Komponenten hier, aber die i5 Server Boards sind praktisch kaum zu bekommen.
Verstehe ich das richtig, ich könnte den dann z.B. den Adaptec Storage Manager auf mehreren VM's installieren und von allen auf den Controller zugreifen?
Puh... ich hoffe das der i5 Xeon den ich Bestellt habe das auch kann. Wobei, ist so etwas nicht mehr eine Chipsatz Abhängikeit?
@Gohst_oc
ich habe ~170€ für den Xeon 3430 gezahlt, fand den Preis jetzt gar nicht so Abenteuerlich"?
@fdsonne
In ESX geht es, in ESXi nicht. Das liegt daran das man in ESXi nicht installieren kann. Es ginge auch in ESXi, Adaptec hat zumindest alle Weichen gestellt... aber VMWare offenbar hat...
Danke für eurer kompetentes Feedback!
Ich sehe das an sich genauso wie du @fdsonne, es muss nicht hochverfügbar sein und 120 Clients werden niemals gleichzeitig zugreifen, eher 20-30.
Bezüglich Überwachung, "so viel" will ich gar nicht überwachen. Aber die Raid Arrays sind Pflicht, die will...
Hallo traxxus,
danke für den Feedback, ich muss nochmal kurz genauer auf die Rollen der VM's eingehen.
Die DC's sind reine "idle und replizierungs" Maschinen, sie werden nicht als Logon-Server genutzt. Es handelt sich um secondary Domain Controller von Domänen anderer Standorte, die sind für...
Hi,
ich werde mir einen neuen Server für mein Labor aufstellen. Auf dem Server werden einige VM laufen.
4x Server 2003 R2 (Secondary Domain Controller die lediglich "idlen" und replizieren).
1x Server 2008 R2 (Symantec Endpoint Protection Manager und WSUS für 120 Clients)
1x Server 2008 R2...