Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das sind ja sehr gute Werte. Ich hatte mir das Foxconn A3500 auch schon mal angesehen, dann aber einen Bericht bei kitguru.net gesehen, wo angeblich 24W im Idle und 38W bei Last verbraucht wurden. Wie bekommt man so etwas hin? Das kann doch an den verbauten Komponenten gar nicht liegen, es sind...
Du hast prinzipiell Recht. Ich habe mir das Netzteil mal angesehen, die 12V werden tatsächlich nicht direkt weitergegeben, sondern über einen P-Kanal Mosfet geführt (warum eigentlich, wie wird der geschaltet?). Der Fet ist ein A4415GH mit max. 24A Drainstrom und einem RDSon von 36mOhm. Im...
Ich verwende in allen 'normalen' PCs das Bequiet L7 300W. Ist preiswert, leise und ich habe bisher nie Probleme damit gehabt. Effizienz ist ganz grob so, dass bei ~30W Stromaufnahme des Systems ~2-3W mehr aufgenommen wird als z.B. mit dem Netzteil aus dem LC-1320. Andere Vergleiche habe ich...
Da die 12V nicht geregelt werden, kommt bei 12V maximal das heraus, was das Tischnetzteil liefern kann. Natürlich abzüglich dem Anteil, der auf 3,3V und 5V umgesetzt wird. Ich hatte mit dem LC aber auch schon Probleme mit dem MSI E350, als ich in Ermangelung einer passenden Platte eine 3,5Zoll...
Ja, mich zum Beispiel :-) , damit läuft jetzt mein Homeserver.
€28,50 für den DC/DC-Wandler und das externe 12V Netzteil ist ja auch im Vergleich zu anderen Lösungen ein Schnäppchen. Noch dazu lüfterlos und mit einem Wirkungsgrad, der bei Leistungen um 20-30W gegenüber einem schon recht guten...
Ja, das eine ist ein VC870, das andere ein älteres M-4660. Das 4660 integriert viel länger, ist daher ruhiger in der Anzeige. Das VC870 ist schneller und absolut ungefährlich, was das Drehen am Wahlschalter während der Messung angeht. Am 4660 darf man NIEMALS drehen, wenn man misst, dann ist es...
Ich muss mich leider korrigieren, ich glaube, der Phenom MSR Tweaker hat mich etwas veräppelt. Stellt anscheinend manchmal die Werte nicht so ein, wie man sie angibt ?!?
Also, es tut sich doch was:
1600MHz 1.3V 18.3W
800MHz 1.3V 18.2W
800MHz 0.9V 16.3W
800MHz 0.8V...
Hallo che new,
danke für die nette Begrüßung und auch für die aufschlussreichen Informationen. Ich bin jetzt vielleicht nicht so sehr auf der Suche nach dem letzten Watt :rolleyes: und mit dem System auch schon ganz zufrieden (der vorige TV-Client mit MSI785GM-E65 und Athlon 240 nahm sich 35-40W...
Hallo,
ich habe mir auf Grund der guten Messwerte von che new auch das MSI E350IA-E45 gekauft, allerdings mit 'normalem' 2GB Speicher und einer OCZ Vertex 2 60GB, zusätzlich noch ein Sony Optiarc DVD, Logitech Keyboard und Maus und ein Hama MCE IR-Receiver. Das LC-1360 Gehäuse habe ich schon...