Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo zusammen,
ich hab mir jetzt eine gebrauchte Karte bei ebay ersteigert, nachdem ich zwei mal mit neuen Karten Pech hatte.
Die erste Sapphire mit dual-Fan ließ sich nicht unlocken. Danach hatte ich eigentlich das Referenzmodell von Powercolor bestellt, aber wieder eine dual-fan Version...
Ich wills nicht riskieren, nicht, dass noch mehr kaputt geht... von dem Chip ist echt gut was ab... ich schau mal ob ich heut n besseres Foto machen kann
Ich muss hier noch eine Vorgeschichte hinzufügen:
Ich habe beim ersten Versuch die den Kühler zu montieren alles so gemacht wie es in der Anleitung stand.
Die 2-kompnenten Paste 5 Minuten verrührt und die Chips mit normal viel Paste bestrichen und 10sec auf die Chips gedrückt.
Diese flüssige...
hab hingedrückt, die Chips sind sehr klein und auf dem Chip musste ein einzelner Kühler drauf und das war etwas wacklig... zu viel druck für die Kante...
erster Start? So weit war ich noch nicht...
Hallo community,
beim Montieren eines Kühlkörpers auf einen der kleinen Spannungswandler hat er sich in Brösel aufgelöst.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Karte so noch läuft.
Ist eine Reparatur von so einer Karte überhaupt möglich, kennt ihr jemand der das kann?
Viele Grüße
Jason
danke, den Schalter -i= kannte ich nicht... werd ich gleich ma ausprobieren.
Edit: hat leider auch nicht funktioniert, es wird nur die sekundäre Grafikkarte runtergetaktet, die erste bleibt auf Standardtakt
Edit2: hat doch geklappt, hab nach einbau der 2ten karte den Rechner erst neu starten...
Funktioniert leider bei 2x HD4870 im CF nicht...bekomme Fehlermeldung SetClock failed! Please check device configuration...
Gibts hier n Workaround?
Ohne Haken bei "Same Clock Settings for All Devices" kann ich nur bei der 2ten Karte die clocks ändern, mit Haken kommt gleich die Fehlermeldung