Aktueller Inhalt von ivyboinc

  1. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Welcher Modus? Du hast die Option 0-255 Sekunden Verzögerung einzustellen, was ist bei dir aktiv? Bei mir sind es 0s, ohne Probleme. Im BIOS hast du weitere Optionen, etwa die Maximaldrehzahl zu begrenzen usw.
  2. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    CPU-Lüfter läuft seit dem Update auf 5007 einwandfrei, noch smoother als vorher, scheint irgendwie ein Glücksfall zu sein, wie fein die Lüfter angesprochen werden, jedenfalls so tief unten mit 3% ~112 rpm war die Ansteuerung meiner Erinnerung nach noch mit keiner BIOS Version. Perfekt. Habe die...
  3. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Verstehe ich das richtig, die Corsair Software hat das BIOS Update von Asus angestoßen? Oder falsch, und es ist ein Corsair Problem?
  4. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    C:\ProgramData\ASUS\DIP\FanXpert Dort liegen bei mir die xml-Dateien für die Lüftereinstellungen, editierbar ganz normal mit jedem Texteditor. Hatte zwischendurch, älteres BIOS, Windows10 vor 1903, Probleme mit der AISuite, nach unfreiwilligem Neuaufsetzen von Windows, BIOS 5007 und ohne...
  5. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Schnelltest unter Windows 10 mit Standard Audio Treibern. Hab´s dreimal gestartet und je ca. 30 s laufen lassen, peaks sind da jedes Mal drin, bis 3-4 Stück im Fenster, aber überwiegend alles unten = niedrige Werte.
  6. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Zur TDP Eingabe im Bios 4018, Screenshots: Hab ein paar Messungen durchgeführt mit Messgerät an der Steckdose unter PPT 50 > 90 > 105 > 120 > 140/141 Watt und dem Sonderfall mit TDC sowie EDC Werten (95A/161A, aus irgendeinem Forenbeitrag) usw. PPT/TDC/EDC > Cinebench Multi Werte > SMU...
  7. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    TDP Limit erhöhen, ist das bei den normalen 2700 ohne X etwa abgeschaltet?
  8. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Neues BIOS, erneute Lüfterabstimmung im BIOS und in der AI Suite, Screenshots im Anhang. Auf meinem System eine spürbare Verbesserung i.S. des Feintunings der realisierbaren rpm. Da braucht es keine händische Anpassung mehr, endlich. ;) Mein 2700X läuft mit fixed VCore und Energiesparprofil...
  9. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Sorry, aber liest du keine Testberichte vor dem Kauf? Wissen kann man sich draufschaffen, Ahnung hingegen benötigt keinerlei Fakten. Learning by doing funktioniert zweifelsohne. ;) Gelungener Feinschliff: AMD Ryzen 7 2700X und Ryzen 5 2600X im Test - Hardwareluxx Die Asus AI Suite mit ihren...
  10. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    PPT Limit, siehe #1 - erster Fadenbeitrag, UEFI Bilder > AMD CBS > drittes Screenshot.
  11. ivyboinc

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Dann können es eigentlich nur Treiber Änderungen sein. BOINC Anwendungen irgendeines Projektes halte ich für realistischer als prime - ausser man zwingt die CPU mit falschen Applikationen zu rechnen. Bei sporadischen Abstürzen mit Reboot würde ich RAM Timings als Ursache vermuten. Hänger...
  12. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Bitte nochmal die Verlinkung prüfen, wo stand diese Fehlerbeschreibung?
  13. ivyboinc

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Hab eine Vermutung woran es liegt. Warum muss denn stets die Hardware schuld sein? :) Dann wird neue Hardware gekauft, die taugt wieder nix und so weiter. Wann in dieser Findungsphase erweitert man das Feld der potentiellen Ursachen. Tja wozu, das Geld ist da, Rücksendung an den Händler...
  14. ivyboinc

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Eher mit Realtek Software?! Hab das X470-Pro seit Erscheinen auf dem Markt - Erstausgabe sozusagen - Treiber nur von CD bzw. per Windows Updates, habe nie manuell Realtek Treiber installiert. Bei mir läuft alles. Nenne es Glück, dann ist trotzdem Asus fein raus. :) Mit Realtek und deren...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh