Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So sieht kreativer Bankrott halt aus.
Nostalgiefarming ist schon ein recht großer Markt geworden - Gab doch neulich mal so ne Steam Erhebung, nach der über 20% der Leute vorwiegend bis nur ältere Titel spielen. Aus nicht so erleuchteten Zeiten halt.
In der Zwischenzeit gibts immer noch die...
Ja sicher, bash ruhig. Ist der doofe Kunde doch selber schuld wenn er nicht bei Release im passenden Forum-Thread nachgeschaut hat, wussten gut informierte Kreise doch schon 8-)
Ändert aber nichts daran das es eine fragwürde Produktstrategie darstellt weniger Nachhaltigkeit zu fahren (oder was...
Ja, da ist definitiv was dran, ging mir bei meiner G915 ähnlich. Dachte ich gönn mir mal was tolles und bin doch bloß wieder auf Überpreis-Marketing hereingefallen. Die Caps sind zwar theoretisch austauschbar, aber das ist Makulatur, da es ausser China-Geprinteten gar keinen offiziellen Ersatz...
+1 Für umgebauten Thin Client, wenns ums Geld geht.
Eine GX-415 Jaguar APU wie sie im HP T620 Plus und Futro S920 drin ist reicht tatsächlich für 100+mbit OpenVPN mit 256-CBC.
Gigabit schafft man erst mit nem ganz neuen i3, aber naja. Praxisrelevant ist das was VPN-Provider für Privatpersonen...
Ok. Missverständnis. Dann ist Proxmox eher keine gute Wahl für dich.
Erstens mal musst du die ZFS Administration dann von Hand und per Kommandozeile machen; was ein solides Wissen darüber notwendig macht anstatt daß die NAS-Distro GUI dir diese Arbeit abnimmt. Das ZFS Interface von Proxmox ist...
Größte Community, älteste und bewährteste Codebase (besonders im Hinblick auf ZFS Integration). Gute Oberfläche (klassische Version, neue ist Geschmackssache). Tonnenweise gute Plugins. Aber NAS Distro ist letzen Endes Geschmackssache; mit OMV macht man sicher auch nichts falsch.
Wenn du dir...
Was hier noch unklar ist ob du:
- einen extra HBA-Controller für deine Datenfestplatten hast bzw einsetzen willst (welchen?)
- ECC Speicher einsetzen kannst
Beides ist eigentlich ein Muss für ZFS-basierte Serverlösungen/NAS-Distros.
CPU:
Wesentliche CPU Features (vt-d, ECC Support) sind vom i3...
Klingt doch ganz gut, fast wie die Upgradeliste für meinen eigenen Proxmox-Server :d
Der Proxmox Installer unterstützt übrigens direkt die Installation des Hostystems auf einen ZFS-Mirror, d.h. du kannst dir mit zwei günstigen 256er SSDs (Samsung Pro z.B) noch mal Redundanz für den eigentlichen...
Wie hast du das denn installiert?
Habe auch Hearthstone und zum Test WoW über Lutris installiert, da wird der Blizzard Launcher nie geschlossen wenn irgendein Game läuft.
Außerdem habe ich hier ein zusätzliches Minifenster, wo nur die Tray icons angezeigt werden auf die man dann klicken kann...
PUMA (Probier Unbedingt Mal Arch)
- Manjaro/Antergos: Für Anfänger oder Leute die ein funktionierendes System haben wollen
- Arch pur: Ist super um Linux von Grund auf zu lernen bzw nach der Arbeitslosenmeldung
- Gentoo: Nicht Arch, aber wenn wenn du nach einem Jahr immer noch arbeitslos bist...
Es ist Linux, fummeln muss man immer :coffee2:
Gehöre jetzt nicht zu den Leuten die einem was anderes verkaufen wollen...das macht auch keinen Sinn m.M.n. Es ist und bleibt auch irgendwo ein Ding in das man erstmal Zeit investieren muss.
PlayOnLinux ist aber eine schöne Hilfe dabei.
Ja, ein bisschen aktueller sollte die Hardware schon sein ;).
Wie gesagt alles eine Frage des Aufwands, wie weit man für seine Zwecke gehen will. Aber das sind im Groben die Abstufungen. Dual Boot nur für Anwendungsprogramme die nicht hardwareabhängig sind (ja fast alle) ist nicht erforderlich...
Nein...wozu unter Linux noch rumspielen wenn du dir extra die Mühe für eine VM machst. Ich möchte das gerne trennen...meine privaten und beruflichen Sachen sicher auf Linux, Daddelkrams in der VM. Es ist eine Realisten-Lösung. Ich habe nichts gegen Microsoft; es muss immer einen Lichkönig pardon...