Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gut als HyperV Server mit mixed VMs, also RDP und Datenbank VMs, der hohe Takt hilft - F Serie Epyc taktet niedriger, GenoaX noch niedriger und der 3d Vcache hauts bei SQL im mxed use auch nicht raus - da ist Threadripper ideal wenn man kein 1TB+ RAM braucht.
Das WRX90 hat IPMI und auch sonst...
Das ist doch Quatsch.
Natürlich kann das passieren, sogar wenn man ein raid mit Festplatten verschiedener Hersteller hat - die bekatung nach Ca Jahren ist bei allen gleich. Die Mischung senkt das Risiko, mehr aber auch nicht.
Auch ein raid mit SSDs ist nicht 30 Minuten mit einem rebuild...
Hi
Für mein Heim-NAS möchte ich ein RAID 5 und hatte mir einen einfach Dawi 624e besorgt. Jetzt habe ich noch einen Adaptec 7805 gefunden den ich verwenden könnte, der logischerweise besser ist, aber der verbraucht ja von vornherein 11w.
Da das NAS stromsparend sein soll dachte ich primär an...
Hi
Ich habe gerade das X470D4U in betrieb und die Kiste schmiert immer sofort ab, windows installation etc.. alles friert ein.
Das erste was ich gemacht hatte war ads Beta BIOS 4.02L installieren da ich einen 5600x habe - mit 2400G hatte cih das Problem auch, aber da war das neue BIOS schon...
Hi,
Also meine IO-Meter Tests sind jetzt durch. In den Dateigrößen welche bei uns den höchsten Anteil haben, bezogen auf das Volumen, liegt die 100% Random Leseperformance zwischen 180Mb/s / 1400Mb/s bei Dateigrößen von 64kb und 570Mb/s / 2700Mb/s bei 256kb (QD 1 / QD 10). Sequential bzw. 50%...
Hi, nein noch nicht.
Ich habe jetzt erstmal die Benchmarks auf IOMeter umgestellt mit Worker-Threads die zu dem zu erwartenden Workload in etwa passen (da sich die Software ändert kann man das nur grob abschätzen)
Ausserdem habe ich jetzt einen Adaptec Controller, zu FastPath ist das Gegenstück...
Hi, Also ein RAID10 mit SSDs ist keine Option. Zum Einen viel zu teuer und zum Anderen technisch vollkommener Overkill.
Selbst unser Bedarf wird regulär über mehrere RAID50 oder 60 bedient, je nachdem wie viel TB und User zusammenkommen eben in 1 2 oder 20 Arrays.
Ursprünglich wollte ich ein...
OK, dann schaue ich mir die RAM disk auch nochmal an.
Das Windows copy mies ist dass wusste ich. In der Vergangenheit habe ich zum kopieren unsere Daten auch Robilocooy genommen, aber dass es anscheinend 0 scaling hat war mir nicht bewusst.
Die synthetischen Benchmarks Atto und CDM zeigen aber...
N'abend
Also für alle die mal ein ähnliches Problem haben:
Selbst wenn ich die Daten von einer Ramdisk zur anderen Ramdisk kopiere (8 channel RAM mit über 100GB/s) geht es keine Sekunde schneller - folglich muss es ein Dateisystem/Windows IO Problem mit kleinen Dateien sein.
Ich werde mich...
Guten Morgen
Ich habe die tage den neuen Server ein wenig getestet und die Transferraten sind etwas unter den Erwartungen.
Wir speichern überwiegend kleine Dateien unter 1MB, also ca 50-60% zwischen 160 und 400kb, 10% auch unter 60kb und es sind meist random reads.
Aktuell sind es im realen...
Hi
Also wenn aus Deiner Erfahrung das mit diesem Unterschied nicht sein kann muss es daran liegen dass die vhdx Datei nach dem erstellen geringer fragmentiert ist und die darauf kopierten Dateien mehr sequenziell am Stück liegen (gibt ja Sinn) - beides zusammen könnte das erklären.
Bei den...
Ich habe eben mal just4fun einen Test gemacht:
Ich habe auf meinem RAID 10 eine VHDX virtual disk mit ReFS als Dateisystem erstellt und da mal meine Testdaten rein kopiert.
Wenn ich aus/in die vhdx disk lese und schreibe, von bzw auf eine SSD, erhalte ich Lese und Schreibraten von 50-70mb/s -...
Ok, danke an alle zu den FreeNAS und ESXi Kommentaren.
So wie es aktuell aussieht wird wohl Windows only werden und als Option ein NAS das ZFS kann als Backup Lösung