Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Problem mit den USB Geräten hatte ich aber auch schon beim E6600 mit dem 1226'er Bios und auch nur wenn ich den FSB auf 400 gestellt habe.
Auf FSB 390 oder 410 wurden die Geräte wieder erkannt.
Versuch doch auch mal das 1238 oder hast du das schon getestet?
Wie gesagt, da kann ich Vcore wieder einstellen, nur habe ich da das USB Problem bei FSB 400, das hattest du ja nicht.
Ich musste nach dem Start nochmal ins Bios und konnte dann erst wieder die Vcore auswählen, ähnlich wie bei älteren Versionen.
Habe jetzt mal das 1238 drauf gemacht, da ist der Vcore-Bug verschwunden, allerdings habe ich da wieder das gleiche Problem wie beim E6600.
Wenn ich den FSB auf 400...
Habe jetzt mal das 1226 getestet, aber komme auch damit nicht stabil über 4 GHZ.:heul:
Ich werde in den nächsten Tagen für einen Bekannten einen PC zusammen bauen, mit gleicher CPU, allerdings auf einem Maximus II Formula, mal sehen wie hoch ich da komme, dann sieht man ja ob's eventuell doch...
Ich habe ja 2x1GB RAM drin, insofern müsste es ja dann mit dem 1226 laufen.
Kann ich denn da die Vcore einstellen oder springt die da auch wieder auf auto?
Möchte mir nicht unbedingt die neue CPU verbruzzeln.:d
Danke für deine Antwort.
Habe jetzt mal die FSB Spannung auf 1,40V angehoben, NB hatte ich vorher beim 6600'er schon auf 1,45V.
Dauert jetzt 2 Minuten länger, bis sich Orthos verabschiedet bei 420 FSB.;)
SB und ICH stehen noch auf auto.
Vielleicht die Vcore noch etwas erhöhen....
Wieviel Volt...
In Anlehnung an mein Posting vor ein paar Wochen habe ich jetzt den E8600 eingebaut mit BIOS 1238.
Komme allerdings da nur auf 4GHz.:motz:
Bei 420 FSB bricht Ortos (CPU Stess) schon nach ein paar Sekunden ab bei einer Vcore von 1,3V lt. CPU-Z.
410 FSB habe ich wegen dem Strap dann gar nicht...
Dann bist du garantiert nur mit dem Microsoft Standard-Zeugs durch die Gegend geflogen und auch auf den Standard Airports gelandet.
Wer die Flugsimulation ernsthaft betreibt und sich die entsprechenden Addons zulegt, dem werden da nämlich schnell die Grenzen aufgezeigt was die...
Hallo,
kann man aus der Herstellernummer der CPU Rückschlüsse auf das Stepping erhalten?
Gibt es da irgendwo Tabellen oder ähnliches?
Der Händler wo ich den 8600'er bestellen möchte, konnte keine Aussage machen ob es sich um ein E0 Stepping handelt, sondern er hatte lediglich die...
Wer sich mit der Flugsimulator Geschichte von MS auskennt, weiß daß dieses Game absolut prozessorlastig ist.
Die GPU spielt da nämlich eher die untergeordnete Rolle.
Es gibt Situationen (Addon-Flugzeug wie PMDG, LevelD z.B., aufwändige Szenerie, viel Bewölkung, IFR-Flug) und dann noch alle...
Ok, danke für eure Tips, werde morgen mal weiter testen und dann berichten.
Ich denke mal 500 FSB werden die Speicher nicht mitmachen.:d
Die FSB Termination Voltage habe ich noch auf Auto stehen, musste nur die NB Vcore damals auf 1,45V stellen, weil das Board sonst die Link Width vom PCIe...