Aktueller Inhalt von Icenice

  1. I

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Es gibt da eine Einstellung, um zwischen Onboard und PCIe Grafik umzustellen, aber meiner Mutmaßung nach als Linux (nicht) Spezialist :hust: beeinflusst das nicht dieses Verhalten. Also müsste man das Truenas irgendwie klarmachen, welche die primäre Grafikausgabe ist. Nur wie, habe ich...
  2. I

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Korrekt. Das sind metallisierte ESD Beutel, die eine leichte Leitfähigkeit besitzen. Verursachen jetzt keinen direkten Kurzschluss, aber man weiß nie, was die für ein kurioses Verhalten hervorrufen können. Deshalb solche Experimente am besten auf einem Stück Karton oder normalen ESD-Folien oder...
  3. I

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    @mad168 Vermutlich hat das Update sämtliche Einstellungen auf default und somit auch die Bifurcation-Einstellungen für den x16 Slot zurückgesetzt. Normalerweise kein Grund zur Panik. Entweder sofort nach dem Update die Einstellung(en) wieder vornehmen, oder normal rebooten und dann die...
  4. I

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    War das eigentlich der Endpreis incl. Versand und Zoll oder der Nettopreis?
  5. I

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Gute Frage. Vermutlich gab es gar keinen Hinweis. Ich glaube, ich habe davon in den Beiträgen unten gelesen. Auf Mydealz habe ich jetzt auch nichts darüber gefunden. Insofern dürfte sich der Ebay Verkäufer auch damals eingedeckt haben...
  6. I

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Gab's bei Amazon für 65€ im Februar 2024 🤷‍♂️ Die 58GB gab's damals auch für ? (etwas weniger)
  7. I

    [Feedback] Hardwareluxx 4.0 Forum

    Das erklärt dann wohl, weshalb ich mich eine Zeit lang nicht einloggen konnte (falsche credentials), obwohl ich auf das Forum bereits wieder zugreifen konnte 🤷‍♂️
  8. I

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Laut https://www.hardwareluxx.de/community/threads/gigabyte-mj11-ec1-nas-server.1345281/post-30768012 funktionieren ja die Dateien vom MC12-LE0 In dem Package ist auch ein Beschreibung drin, wie man über die EFI-SHELL updaten kann.
  9. I

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich würde dir ein BMC Update über die EFI-Shell empfehlen. Ist nicht schwer und wird in der readme Datei im Update Paket beschrieben.
  10. I

    [Guide] CH341A USB Programmer | Mainboard UEFI/BIOS wiederherstellen (Windows)

    Was meinst du mit Hochspannungsschaden? Wo soll da eine Hochspannung her gekommen sein?
  11. I

    [Eigenbau] Abstandshalter montieren

    Du brauchst einen passenden Steckschlüssel oder einen entsprechenden Satz Nur mal ein beliebiges Beispiel https://amzn.eu/d/8FtPJwQ Gibt da alle möglichen Sets Man sollte auch die Abstandshalter nicht zu fest anziehen, sonst machst du das Gewinde kaputt. Entweder vom Halter selber, oder vom...
  12. I

    SAS und SATA mischen?

    Hier steht etwas zu solchen Platten https://www.computerbase.de/forum/threads/sas-hgst-datentraegerinitialisierung-unzulaessige-funktion.2213471/post-29883180 Ich habe meine Platten unter Windows mit Seachest formatiert. Befehl habe ich mir natürlich nicht notiert..
  13. I

    Fujitsu Futro S940 - startet nicht

    Die Teile haben doch einen recovery Modus bei zerschossenem BIOS, oder?
  14. I

    SAS und SATA mischen?

    Zwischenzeitlich habe ich mal einen LSI 9211-8I rausgekrammt und etwas getestet. 4Kn SAS-Platte läuft einwandfrei SAS und SATA kann gemischt werden Die HGST ist vom 3,3V " Problem" betroffen; heißt: mit 3,3V anliegend startet sie nicht @AliManali Schade, dass du in der Schweiz wohnst. Habe...
  15. I

    SAS und SATA mischen?

    Die verlinkten Kabel sind auf jeden Fall die richtigen. Laut diesem Thread https://forums.servethehome.com/index.php?threads/dell-h310-firmware-for-4kn-drives.38121/ funktionieren die Platten auch den alten Controllern. Ich habe mal ein paar 10TB SAS-Platten gleicher Baureihe gekauft und die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh