Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich steige jetzt von 775 auf 1155 Sockel um. Für die neue CPU habe ich mir den o.g. Kühler ausgesucht. Ist die Backplate notwendig oder kann man den Kühler auch ohne gut verbauen?
Gruß aus dem sonnigen Allgäu
Cool - Danke für Eure Hilfe.
Hab mir jetzt mal einen gr. Kühlkörper zum kühlen der 8 ICs bestellt. Werde den wie vorgeschlagen auf die 4850 draufschrauben.
Bin gespannt ob es klappt.
Hallo,
ich benötige Hilfe für die o.g. Grafikkarte (512MB).
Sie soll mit einem Zern "GPU only" gekühlt werden. Die Rams und die Spg.Regler wollte ich passiv kühlen.
Leider weicht die Karte vom Standarddesign total ab. Jetzt weiß ich nicht wo die Spannungswandler sitzen.
Hier ein Bild der Karte...
Hallo hier die ANleitung aus dem RMClock Forum:
using a little BAT.File, started by Autostart.
@echo off
Atsiv -u RTCore64.sys
Atsiv -f RTCore64.sys
RMClock.exe
@cls
Exit
Hallo,
meine Festplatte hat den Geist aufgegeben. Jetzt bin ich auf der Suche nach dem org. Bios für eine 2900Pro 512MB 512Bit. Wer kann mir weiterhelfen?
OK hab jetzt mal 2St. dran.
Leider gibt das Handbuch die Info nicht her - bzw. habe es bisher noch nicht gelesen.
@morgessa stimmt aber der Vorteil wäre alle 5 PWM Temp geregelt :D
Hallo,
hab mir die o.g. Lüfter zugelegt. Davon kann man lt. Artic Homepage 5 parallel schalten. Die Frage ist wieviele Lüfter verträgt der PWM Anschluß vom Mainboard (MSI P35 Neo2-FR) ????
Nein es ist so das man die PWM Lüfter "in Reihe" schalten kann - eben bis zu 5St.
und die hängen dann alle an dem PWM Ausgang für den CPU Lüfter. Desahlb die Frage nach dem Strom.
Hallo,
kann mir eine sagen wieviel Strom ich aus dem o.g Anschluß rausziehen kann.
Hintergrund ist folgender:
Habe mit Artic Cooling PWM Lüfter gekauft. Laut Homepage kann man 5St über PWM ansteuern. Der max. Strom beträgt 0,7A - kann der CPU Fan Anschluß das?