Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, das man für vista noch keine treiber bekommt finde ich ncih schlimm, das ist doch normal innerhalb des ersten jahres. Da der drucker dort auch nicht geht hab ich vista nach kurzer testphase (ist nicht mein privatrechner, da käme vista gar nich in die nähe) wieder runtergeschmissen. ich hab...
Hallo,
zuerst einmal, ich hab im netz bisher nirgendwo ausser bei den "gehackten treibern" wie omega überhaupt welche für die AGP version der HD 2400 karte gefunden, nichtmal der hersteller (powercolor) bietet welche an. Habs also mit aktuellem Omega und dem Treiber von der CD versucht (alter...
An die Anti-Kühlschrank Fraktion: Ich habe damit selbst schon Postives erlebt, als vernüftigste erklärung warum das was bringen soll würd ich vermuten das sich durch die niedrige temperatur die metallteile etwas zusammenziehen und dann die mechanik ganz geringfügig anders läuft.. ich hab...
Ich wollte das komplette zerlegen des rechners nur um an die TSID zu kommen möglichst vermeiden. Was man auf der adaptecseiten an gespeicherten antworten liesst lässt drauf schliessen das die sowas als staatsgeheimnis behandeln...
Hallo allerseits,
ich habe ergooglet das es für Adaptec Raid SCSI controller einen cheatcode names ALT+F10+N gibt der die möglichkeit gibt ein array anzulegen ohne zu formatieren, was sehr hilfreich ist wenn der controller mal wieder vergesen hat das ein einwandfrei funktionierendes array da...
Hmm das blöde ist das ich im netzt nur details zu den SCSI controlern finde. Quick init schreibt zwar erst bei bedarf neue paritätsdaten, aber davon glaubt mir der controller denk ich nicht automatisch das ein funktionierendes array da ist. Für die SCSI controller gibt es wohl...
ich hab grade auch sowas mit dem 2410sa hier bei mir, und dem 2610sa bei nem freund (die dinger vergessen gerne mal das sie eigentlich funktionieren) Würdest du verraten "wie" man ein array re-createn kann ohne dabei den inhalt der platten zu killen? mit mienem LSI controller hab ich das schon...
Also das ist ja noch bei weitem krasser als die CD laufwerke von LG die man töten kontne indem man das "falsche" betreibsystem installiert, da hat wenigstens der Hersteller eine Reperaturanleitung nachgelegt.
Derartige Bösartigkeit ist mir bis jetzt noch nciht begegnet. Das gibt einen direkten...
Hallo allerseits,
Ich habe dank Adaptec (alle Platten arbeiten fehlerfrei, aber nach einem stromwackler behauptete der controller das zwei davon nur noch 12 MB groß waren) ein 370 GB Raid5 Array eingebüsst. darauf befand sich 3 GB linux OS partition, 1 GB swap partition und 360 GB Daten (ext2...
Also durch meine Finger gehen vile platten, ich schrieb mal auf an was ich mich konkret erinner:
120 GB Hitachi Deskstar: 3 von 10 Stück innerhalb der letzten 4 jahre defekt.
160 GB Hitachi Deskstar: 0 von 9 stück ausgefallen im letzten Jahr (Dauerbetrieb)
80 GB Hitachi Deskstar: 0 von 6 Stück...
Hallo,
ich habe hier 2 stück Hitachi 120 GB Todesterne die ein Intel Onboard controller eines freundes nach einem schiefgegangenen Raid-array-erstellen anscheinend einfach per atasecurity gelockt hat. die low level tools helfen da natürlich nicht, und ich habe kein komandozeilen-atasecurity-tool...
Wenn du vorhast da den "ultimativen Zockerrechner" oder sowas zu bauen, dann tuts auch ein Kamikazeraid (RAID 0) aus zwei platten, und das geht auch mit dem onboard controller. Gute Hardware controller lohnen eigentlich nur für R5 was so dne privatanwenderbereich angeht.
Man kann auch...