Aktueller Inhalt von HHeinz

  1. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das ist auch richtig. Die Updates erfolgen dann über die regulären VMware Veröffentlichungen. 6.5.1 war nicht korrekt, 6.5.0a und jetzt aktuell 6.5.0d. Gefunden im Netz: https://tinkertry.com/easy-upgrade-to-esxi-650a
  2. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Nein. Die 6.5.0d von HP ist die aktuelle. Habe ich selbst über die VMware Seite bezogen. 6.5 ESXi HP ISO und die verfügbaren Updates von VMware selbst.
  3. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Was ist mit USBtoLAN oder vLAN? Beim vLAN teilt man sich die Geschwindigkeit über den Port. Gibt es noch andere Nachteile? Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  4. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Und wie hast Du den Zugriff untereinander geregelt? SMB, NFS? Ist es nicht einfacher Plex und Webserver direkt unter OMV zu nutzen? Anderes Thema: Ich habe mit ESXi 6.5 absolut keine Probleme. Update von 6.0 U2 lief ohne Probleme sowie das letzte 6.5.1 auch.
  5. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Sollte doch über das "HP SDK" funktionieren. Der richtige Name ist mir entfallen und ich hoffe ich verwechsel das jetzt nicht. Script loggt sich ein und drückt quasi "momentary press". Radikal wäre eine Zeitschaltuhr und im BIOS das automatisch nach stromlos starten. 😁
  6. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Also Micron "baut" auch für HP(E) SmartMemory, wenn das als Aussage genügt. [emoji6]
  7. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @rascha Jede NIC hat eine eigene IP? Die ILO vergibt man direkt im ILO, die anderen im OS. Oder eben über DHCP. Im ILO steht am 2. NIC nur dann eine IP, wenn das OS läuft und eine vergeben oder geholt werden konnte. Außerdem sind da die HP Tools für notwendig. Hast Du alle drei Netzwerkkabel...
  8. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ha. Mir war das gestern Abend zuviel Text, aber so hätte ich es auch in etwa geschrieben. Danke! 😁 PS: Laut Microsoft ist die GUI-Version des Hyper-V anfälliger für Patches - siehe Editionen Vergleich.
  9. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das Pingen selbst läuft über ICMP. Hat der Router eine Funktion um dieses Protokoll zu blocken, dann wird keine Antwort gesendet. Es gibt auch noch das Port Knocking. Man sendet eine bestimmte Anfrage in einer gewissen Reihenfolge an z. B. Port 8765, 9876 und 7654. Jetzt wird der eigentliche...
  10. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Mag sein, dass es Lösungen dafür gibt, aber ein einfacher Ping-Schutz bringt schon lange nichts mehr.
  11. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich zitiere da mal einen dt. Händler, den ich für meine Erweiterungswünsche immer zuerst kontaktiere: "Bitte beachten Sie jedoch, dass es bei kompatiblen Komponenten bei einem Ausfall zu Problemen seitens der Herstellergarantie von HP kommen kann." Wenn einem das nicht so wichtig ist, der...
  12. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das mit den Produktnummern ist so eine Sache. Z. B. beim Speicher: Der eigentliche Riegel hat eine Nummer xxxxxx-001. Die Umverpackung mit Beschreibung wieder eine Nummer xxxxxx-b21. Es handelt sich aber um den selben Artikel. Es ist auch egal welcher Hersteller dahinter steckt. Wie beim...
  13. H

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Warum dann nicht einen weiteren VPN Zugang für Verbindung von draußen einrichten? Auch wenn ich die Fritzbox dafür jetzt nicht als Aushängeschild anpreisen möchte, für Kontrollzwecke im iLO sollte es ausreichen. Gesendet von meinem Nokia 6110 mit Tapatalk
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh