Aktueller Inhalt von hfb

  1. H

    AMD Radeon HD 6970 - alle technischen Daten (Update 2)

    Also besser als der andere kann sich ja auch auf andere Dinge als Leistung beziehen. Schlimmstenfalls reicht es, im Marketing besser zu sein als der andere. Abgesehen davon werden Ziele halt auch nicht immer erreicht. Siehe Netburst@ 10 GHZ oder Fermi kommt 2009. Vielleicht kriegt es ATI ja...
  2. H

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + OC Liste auf der ersten Seite! (Part 2)

    Darum Quatsch: Von 16-8-8 ist nicht die Rede, sondern von 8-8-16-0. Lesen bildet. ---------- Beitrag hinzugefügt um 20:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:56 ---------- Bringt schon noch was. Ohne muss die ganze Kommunikation über die PCI-E Lanes laufen. Das bremst auch bei PCI-E 2.0...
  3. H

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + OC Liste auf der ersten Seite! (Part 2)

    ---------- Beitrag hinzugefügt um 06:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:05 ---------- Äh, nochmal, stellen kannst du da gar nix. Das macht das Board automatisch. Tatsächlich besagen einige (aktuelle) Tests, dass die Anzahl der Lanes inzwischen schon was ausmacht. Allerdings eher im...
  4. H

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + OC Liste auf der ersten Seite! (Part 2)

    Woher sollen wir das wissen? Die Verteilung der Lanes wird nicht von den Grafikkarten gesteuert, sondern vom Board. Das hat auch mit Sli nichts zu tun. Es gibt Steckplätze mit 16 Lanes oder 8 oder 4 fest verdrahtet, und es gibt Steckplätze, bei denen je 2 mit einem Switch "zusammengeschaltet"...
  5. H

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + OC Liste auf der ersten Seite! (Part 2)

    Der Verbrauch erhöht sich definitiv durch höhere Temperaturen, Leckströme (das ist jetzt nichts schweinisches) ist das richtige Stichwort.
  6. H

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + OC Liste auf der ersten Seite! (Part 2)

    Ich denke einen wirklich absolut zuverlässigen Test gibt es einfach nicht. Jeder Test/jedes Game hat seine eigenen Anforderungen. Was da reicht, reicht dort nicht, und umgekehrt, was da nötig ist, ist für dort schon Overkill... Z.B. laufen Metro und AvP bei meinen Einstellungen prima, F1 2010...
  7. H

    [Sammelthread] Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + OC Liste auf der ersten Seite!

    @LeChuckie: Wie gesagt, bei mir hat es damals bei der GTX480 und einer GTS250 als Physx-Karte geklappt. Die Karten waren dann ganz normal eingebunden, als ob sie mit einem Treiber installiert gewesen wären, und liessen sich auch ganz normal über NTune oder NVidiaInspector oder was auch immer...
  8. H

    [Sammelthread] Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + OC Liste auf der ersten Seite!

    Hatte das Problem bei der GTX 480 mit einer GTS 250 für Physx. Was bei mir funktioniert hat: Zuerst die normalen NVidia-Treiber für die alte Karte installieren (einen mit einer niedrigeren Versionsnummer, sonst klappt der nächste Schritt nicht), dann OHNE Deinstallation (nach eventuellem...
  9. H

    [User-Review] GTX480 - OC, Tests, Benches, Verbrauch, Bios, Wakü Umbau - User Review (2)

    Das hatten doch andere hier auch schon. Und bis jetzt ist mir nicht bekannt, was GPU-Z tatsächlich ausliest, ob diese Werte also was zu sagen haben, und eigentlich ist es auch egal. Ob der Spannungsabfall normal ist oder nicht würde ich dran festmachen ob die Karte läuft oder nicht... Von mir...
  10. H

    [User-Review] GTX480 - OC, Tests, Benches, Verbrauch, Bios, Wakü Umbau - User Review (2)

    Ja, habs am laufen, und ja, denke schon. Hängt halt vom Spiel und dem Treiber ab. Gestern zufällig getestet: Lost Planet 2 Benchmark mit einer Karte ca 33 Fps, mit Sli 60, das ist schon ne tolle Skalierung.
  11. H

    [User-Review] GTX480 - OC, Tests, Benches, Verbrauch, Bios, Wakü Umbau - User Review (2)

    Bin jetzt zu faul um nachzulesen, ob du Wakü hast. Meiner Erfahrung nach sind die Grakas sehr temperaturabhängig, an warmen Sommertagen musste ich mehr Spannung geben (Ich hab Luftkühlung). Auch reagieren sie ziemlich unterschiedlich auf verschiedene Spiele.
  12. H

    [User-Review] GTX480 - OC, Tests, Benches, Verbrauch, Bios, Wakü Umbau - User Review (2)

    Grins, so etwa habe ich mir das vorgestellt. Die GTX480 ist halt einfach monströs zu kühlen, übertakten ohne Wakü und/oder Ohrstöpsel macht wenig Sinn. Deshalb blättere ich ja gern in diesem Forum hier, da kann man sich informieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
  13. H

    [User-Review] GTX480 - OC, Tests, Benches, Verbrauch, Bios, Wakü Umbau - User Review (2)

    Genau darum gehts ja. Wenn selektiert wird, dann kriegen die normalen Karten logischerweise die Krücken. Wenn nicht selektiert wird, kann man auch die billigeren kaufen. Deine Erfahrung spricht dafür, dass nicht selektiert wird. Ich glaube auch nicht an eine Selektion, kostet ja auch Geld. Die...
  14. H

    [User-Review] GTX480 - OC, Tests, Benches, Verbrauch, Bios, Wakü Umbau - User Review (2)

    Abschliessend, bevor uns hier noch einer in den Netzteilthread verschiebt: Evtl ist das P6 tatsächlich belastbarer als das P7, denn die Ampere-Werte sind die gleichen wie in deiner P7-Aufstellung (soweit ich das jetzt im Kopf habe). Be Quiet hat ja beim P7 den Hersteller gewechselt. Aber 104...
  15. H

    [User-Review] GTX480 - OC, Tests, Benches, Verbrauch, Bios, Wakü Umbau - User Review (2)

    Den i7 hab ich auf 3,2. Bis 4 hab ich ihn getestet, aber das war vor den 480ern, und die 480 hab ich auch nicht overclocked. Könnte also schon sein, daß mein Netzteil dann auch abrauchen würde... An Toyzruz: Trotzdem, vielleicht wäre es ein Versuch wert, die Last möglichst gleichmäßig auf die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh