Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Frage ist ja auch: spannem die ganzen APs und co eine SSID auf oder n-verschiedene? Bei dem Gerätepool klingt das schon sehr fehleranfällig in Summe...
"physisch" -> Sind sie eh getrennt weil andere Kabel... das was du haben willst ist logisch.
Und nein Windows 11 wird das sehr wahrscheinlich nicht sauber mitmachen sofern da kein Bond drauf liegt.
Einzige Option die ich sehe ist:
- NIC eins auf DHCP, bezieht sich das Gateway und Co und demnach...
"Der Router verbindet sich mit dem Internet über LTE"
Und wer baut den VPN wohin auf? Der Router zu den Stadtwerken oder die Stadtwerke zum Router?
Sicher das der Router eine richtige Public IP hat die direkt erreichbar ist und nicht hinter Carrier NAT steckt?
Für mich klingt das so als würde...
Von welcher Förderung sprichst du da? Bei mir im Ort baut sowohl UGG als auch Glasfaserplus... mindestens einer davon wird exakt keine Förderung bekommen.
Golem macht das aber auch mit Vorliebe (insbesondere einer der Autoren dort) und ist da oftmals auch nicht mehr objektiv - da hat man teils eher das Gefühl das eine persönliche Fede gegen den Konzern ausgetragen wird.
Gibt's das auch in ganzen vollständigen Sätzen? Stichwort Repeater: solange der nicht direkt in der Dämmwolle liegt würde ich es probieren. Ich denke mehr als der er den Hitzetot stirbt wird im Zweifelsfall nicht passieren.
Aber warum nicht, wenn man mit Kabel von über den Dachboden kommt nicht...
Kann man pauschal nicht sagen - die UGG legt z.B. beim Ausbau direkt in alle Straßen im Ort die Rohre unanbhängig obs abgenommen wird oder nicht. Folglich kostet ein Anschluss später "nur" den Tiefbau vom Haus zum Straßenrand.
Keine ahnung - ich kenne die Unifi Produkte nicht. Ich bezog mich eher auf die Frage:
Hatte aber zugegebenermaßen übersehen dass du dann offenbar die VLAN Geräte alle an den einen Switch anklemmen willst und den Rest an "normale" ins VLAN 1. Das geht natürlich... aber effektiv würde ich wenn...
Ich verstehe die Frage nicht? Das Omada Zeugs läuft bei mir mit lokalen Controller. Zyxel habe ich nicht in der Hand gehabt bisher.
Man könnte meinen das Menschen das gute Wetter nutzen und draußen sind...
Also hier im Thread wurde kein Beitrag gelöscht... keine Ahnung wie du darauf kommst.
Neben Unifi: schau dir auch mal bei TP-Link Omada an, die haben im Prinzip auch alles und läuft auch super.