Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von deinem jetzigen System auf N100/N305 macht imho wenig Spaß, dafür ist der Sprung nicht groß genug. Und nur für die iGPU würde ich auch nicht wechseln.
Bei der Anzahl an Containern wirst du auch niemals wirklich im tiefen Idle sein, also würde ich AMD Systeme wieder mit rein nehmen. Die sind...
Also Passthrough funktioniert, aber Bridge über proxmox nicht?
Je nachdem welcher Hoster das ist, könnte da ein Mac Adressen Filter die Ursache sein.
Ist denn die Bridge erreichbar, wenn du ihr eine IP gibst?
Teure Lösung wäre Zb der PiKVM Bausatz oder TinyPilot, damit kannst du deinen PC komplett remote steuern. Funktioniert top, aber da bist du 200€ los
Günstige Lösung ESP8266 + Transistoren mit Tasmota
N'Abend
gibt es alternativen zur Chelsio S320E-CR bezüglich Offloading? Der Stromverbrauch schreckt ab. Oder ist das von der Last abhängig?
Habe momentan zwei Mellanox Karten, hab meinen Storage jetzt aber auf M.2 aufgerüstet und seitdem brennt meine CPU :fresse:
Welche Powerlineadapter hast du und wie alt sind deine Stromleitungen ?
Habe selber die Erfahrung gemacht, dass die äußerst Fehleranfällig sein können.
Zu 1. sollte das möglich sein. USB Geräte können durchgereicht werden und Festplatten mittels RDM auch.
Zu 2. hier habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Zwei Versuche mit IvyBridge Systemen waren erfolglos, mit Skylake hat es funktioniert.
Generell ist das durchreichen der Grafikkarte...
Das man in einer VM eine höhere Auslastung hat, ist normal. Habe ich bei meinem ESXi-Server auch. Ist ja auch verständlich, jedes Datenpaket durchläuft das System theoretisch doppelt.
Ich vermute mal, dass die IP Offload Engine der Netzwerkkarten in der VM nicht genutzt werden kann. Hier springt...
Ja die gibt es.
Sind aber keinesfalls günstig zu haben, da alle mir bekannten Layer3-Switche sind.
Der Cisco SG 300-10 z.B kann den DHCP-Server übernehmen, kostet aber auch 200€.
Hab nun mal alle Platten entfernt, aber das hat auch nicht geholfen. Werde mal ein paar BIOS Option durch probieren, hab irgendwie das Gefühl das liegt am Board. Ist ein ASUS P8Z77 mit Xeon E3-1230.
EDIT: Unter ESXi 5.5 läuft alles, selbe Treiberversion.
Hat hier einer den Adaptec 71605e unter ESXi 6.0U1 zum laufen gebracht ? Wenn ich die aktuellsten Treiber installiere bleibt er bei "Loading module aacraid" hängen.
Abend zusammen :)
ich hab mir letzten Monat eine ownCloud aufgesetzt die bis dato aber nur im Heimnetz genutzt wurde.
Jetzt wollte ich Stunnel nutzen, um die ownCloud und noch zwei andere Dienste abzusichern (also HTTPS) und eine Portfreigabe am Router einrichten.
Hab es extra so gemacht da ich...
Access wäre ne gute Idee is aber leider nicht vorhanden und müsste angeschafft werden.
Also ich hab mir gestern das System mal angeschaut,
es gibt zwei Excel-Tabellen einmal Tag- und einmal Nachtschicht die dann am Ende des Tages ins Archiv geschoben werden.
Aus nem Template wird dann jeden...