Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aloa,
nach langer Zeit will ich nun meine Wasserkühlung ausweitern und dafür in den freien 5.25" Schächten meinen Phobya Radiator (12cm Single) einbauen. Dafür benötige ich einen Adapter, der den Lüfter aufnehmen kann und somit dann auch den Radiator hält. Bisher habe ich lediglich einen bei...
Also ich habe das gleiche gehäuse und eine WaKü darin verbaut.
Such einfach mal nach meinem Nick im Forum und Du wirst den Thread finden. Bin nur gerade zu faul dazu ;)
Also ich konnte alles ohne Bohren verbauen. Dazu habe ich mir von Magicool den Dualradi 280er Slimline geholt. Der passt dann...
Na dazu würde ich gerne mal Bilder sehen, denn anfangs dachte ich, dass ich noch einen Magicool 280er Slim in die Front zwischen der Plastikabdeckung und dem Stahlgehäuse passen würde. Leider war dem ja nicht so.
Die Midplate hast Du dir also offenbar selber gebastelt und eingezogen?
mfG...
So, nun nach langem mal wieder eine Meldung zum Gehäuse und der Wasserkühlung. Mitlerweile habe ich noch einen Singleradiator von Phobya dazugejauft. Dieser sitzt an der Gehäuseaußenseite beim 12cm Lüfter angebracht. Leider habe ich nicht bedacht, dass ich nun das Gehäuse nicht mehr schließen...
Schläuche von Schlauchanschluss abziehen
Hallo miteinenader,
ich will demnächst meine Wasserkühlung ausbauen und muss hierfür ein paar der Schläuche von den Anschlüssen abziehen. Ich habe dies schon mal probiert, da ich probleme mit einem der Anschlüsse vermutete. Dabe kam ich nicht umhin den...
So, nachdem ich nun gebeten wurde meine Frage lieber im Quatsch Thread zu erstellen mach ich dies (mit Widerwillen).
Ich will meinen Kühlkreislauf ein wenig Ausbauen. Dazu will ich gerne einen Phobya 120 zusätzlich in den Kreislauf einbinden. Dieser soll dann hinten am Ausgang meines 12cm...
Maße von Phobya 120
Hallo miteinander,
ich will meine Kühlung ein wenig ausbauen. Dazu will ich an meinem hinteren 12 cm Lüfter einen Phoby 120 einbauen. Praktischer weise befinden sich unter dem Lüfter die Schlauchdurchführungen für eine Wasserkühlung. Im Idealfall könnte ich also direkt die...
Also im Moment habe ich ja noch eine 8800 GT, die kein Referenzdesign aufweist. Daher habe ich eh Probleme selbst gebraucht einen passenden Fullcover Kühler zu finden. Mal davon abgesehen, dass mir das dann zu teuer wäre für so eine alte Karte. Ansonsten bin ich im Moment brennend an einer 460er...
Nun, ich gehe erst mal von folgender ÜBerlegung aus. Bei den allermeisten Grafikkarten sind die Speicher und SpWa ja nicht besonders gekühlt. Liegen also sozusagen "nackt" auf der Platine.
Einen Luftzug im Gehäuse hab ich eh, schon alleine zur Kühlung der übrigen Komponenten. Der ist aber...
Hallo,
da ich ja nun auch am überlegen bin meine alte Grafikkarte schon in den Kühlkrieslauf mit aufzunehmen, habe ich davor erst mal ein paar Fragen, die ich leider nicht befriedigend mit den üblichen Forenmöglichkeiten klären konnte.
Wie der Titel schon andeutet, würde ich gerne wissen, ob...
Ich hab die Raumtemperatur nie gemessen. Aber ich sitze in einem ungeheizten Keller ;)
Normalerweise ist der nach kurzer Zeit durch den Rechner warm geworden. Aber nun mit der Wasserkühlung scheint dass nicht mehr ganz so schnell zu gehen. Das wiederum wundert mich, denn es muss ja trotzdem die...
So, nun habe ich endlich mal Zeit gehabt meine ganzen Teile zu verbauen, daher auch eine Rückmeldung zum Plaztangebot im Lancool K62.
Das mit dem Magicool Slim 280 Dualradiator ging ganz gut, Man muss nur eben die Schrauben für die Lüfter nehmen und die Lüfter unterhab hängen. Leider bleibt dann...
Aloa,
nachdem ich ja nun eine Bestellung für meine erste Wasserkühlung aufgegeben habe, hab ich noch ein nettes Angebot (gebraucht) für einen Kühler meine 8800GT bekommen. Nun hab ich allerdings in einigen Threads schon gelesen, dass es zu Problemen mit der Mischung verschiedener Metalle im...
Der Zusammenbau beginnt
So, nun habe ich ja alle meine Bestellungen erledigt und das Gehäuse ist schon da. Also hab ich die reinen Rechnerteile dort eingebaut. Ich muss sagen, es ist wirklich geräumig. Ich hatte davor auch schon ein Midi-Gehäuse, aber dieses bietet vorallem in der Tiefe mehr...