Aktueller Inhalt von helau_linux

  1. H

    Ablösung verbastelter Homeserver

    Das mit der Trennung von NAS und Hypervisor soll jeder so handhaben wie er meint. Denke, da gibt es kein richtig oder falsch. Bei mir wird es die All-in-One Lösung, mir sind die Nachteile bewusst, die Vorteile überwiegen für mich jedoch. Alleine dass das virtuelle NAS mit den anderen virtuellen...
  2. H

    Ablösung verbastelter Homeserver

    Vielen Dank euch allen für die rege Teilnahme. Komme jetzt auch mal wieder dazu hier zu schreiben. Also aktuell sieht es so aus: Mainboard: Gigabyte MC12-LE0 (vorhanden) CPU: Ryzen Pro 4650G (vorhanden) Lüfter: be quiet! Shadow rock LP (vorhanden) RAM: DDR4-3200, DIMM, ECC, 64GB (bestellt...
  3. H

    Ablösung verbastelter Homeserver

    Die APU ist bereits vorhanden. :( 1707587169 @pwnbert: 1. Leider haben ich bereits die APU. 2. Was die Preise der Evos angeht hast du schon Recht. Sind wirklich happig, da ich aber für die 990 geplant hatte, kommt mir die 970 fast günstig vor. :D Die Reds sind für 24/7 ausgelegt und werden...
  4. H

    Ablösung verbastelter Homeserver

    Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, ganz besonders zu der M2 Geschichte, werde dann auf 970 gehen und dann aber die 2TB nehmen. Aktualisiertes Setup: Mainboard: Gigabyte MC12-LE0 CPU: Ryzen Pro 4650G Lüfter: be quiet! Shadow rock LP RAM: DDR4-3200, DIMM, ECC, 64GB SSD: Samsung SSD...
  5. H

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Das wäre auch ok, hängt da denn IOMMU technisch noch was anderes dran, oder kann ich den Controller einfach durchreichen?
  6. H

    Ablösung verbastelter Homeserver

    @johnsmiles Ja, habe ich. Habe ich jedoch dagegen entschieden, möchte keine zwei Bleche.
  7. H

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich habe eine Frage zu den 6 SATAIII Anschlüssen. Das Blockdiagramm sieht so aus, als wären diese von einander getrennt. Worauf ich hinaus möchte: Ich möchte auf dem Blech Proxmox installieren und den SATA Controller an eine virtuelle Maschine (TrueNAS) durchreichen. Als Prozessor liegt ein...
  8. H

    Ablösung verbastelter Homeserver

    @Supaman danke für deine Antwort. Habe nach einer Boardalternative gesucht und habe das MC12-LE0 Angebot hier im Forum entdeckt. Das mit 2 und 3 muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, die Idee finde ich gut. Würde gerne den schnellen M.2 Port nutzen, den gibt es jedoch nur einmal. Den...
  9. H

    Ablösung verbastelter Homeserver

    Hallo zusammen, ich möchte mir gerne einen neuen Homeserver zusammenstellen und würde mich sehr über eine Rückmeldung von euch zu meinem Setup freuen. Das System was ich ablösen möchte ist etwas in die Jahre gekommen und mittlerweile auch "verbastelt". Im Maschenraum des Gigabyte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh