Aktueller Inhalt von heikop

  1. H

    R9 280x läuft nur mit PCIE 3.0 x4

    Danke für den Link. Ich würde zwar sehr gerne wissen woran es liegt aber bezüglich der Performance scheint es ja wirklich egal zu sein. Zusatzfrage: Hat schon jemand eine RX480 oder GTX1060 auf dem Z77 Extreme 6 mit Ivy Bridge laufen oder sind da Probleme zu erwarten? - - - Updated - - -...
  2. H

    R9 280x läuft nur mit PCIE 3.0 x4

    CMOS Reset wurde bereits durchgeführt, das aktuellste BIOS P280 ist auf dem Board, GPU-Z Belastungstest durchgeführt, das volle Programm was in solchen Fällen ansteht. Die Karte interessiert das alles nicht während die 6970 sauber im gleichen Slot mit 16 Lanes läuft. Es gibt für das Board noch...
  3. H

    R9 280x läuft nur mit PCIE 3.0 x4

    Alles gereinigt, Kontakte der Karte sind auf Hochglanz poliert und der Slot arbeitet ja mit der anderen Karte einwandfrei.
  4. H

    R9 280x läuft nur mit PCIE 3.0 x4

    Hallo, Ich betreibe eine VTX3D Radeon R9 280X Grafikkarte auf einem Asrock Z77 Extreme 6 Mainboard und einer i5 3570 CPU. Die Karte läuft generell nur mit PCIE x4, je nach Last wird nur zwischen Gen 1.1 und Gen 3 umgeschaltet, niemals aber auf mehr als 4 Lanes. Die Karte läuft auch im PCIE x8...
  5. H

    Neues ASRock Z68M/USB3 mATX defekt??!

    Moin! Liegt das Board im ersten Bild auf einem Teppich, womöglich noch Kunstfaser?
  6. H

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Moin! TTCViper: Lösche die Partition und lasse sie vom Win7 Installer neu anlegen, dann werden 2 Partitionen erstellt (eine kleine um 100MB und eine große). Die Platte enthält dann keinen MBR mehr sondern ist dann einer von den gewünschten GPT-Datenträgern. Danach kannst Du Win7 darauf...
  7. H

    Umstieg auf aktuelles System

    Moin! Tja, schade daß Ihr zwar Tips gebt, diese aber nicht zu begründen bereit seid. Da auf meine beiden Nachfragen nichts mehr kam, habe ich die Teile wie geplant bestellt. Schaun mer mal.
  8. H

    Umstieg auf aktuelles System

    Danke für die Antwort. Beim Z68pro gefällt mir die Anordnung der Steckplätze nicht, die beiden PCI Slots liegen mir zu nah zusammen. Welchen Vorteil, angesehen vom Preis hätte das Board gegenüber dem Extreme? Speicher: Da würden 8GB sicher ausreichen, aber was spricht gegen die vorgeschlagenen...
  9. H

    Umstieg auf aktuelles System

    Hallo miteinander! Nach einigen Jahren mit etwas betagterer Hardware möchte ich mein System aktualisieren. Der Kostenrahmen sollte 500€ nicht übersteigen daher habe ich mir folgende Komponenten ausgeguckt: CPU: Intel i5 2500k boxed Board: ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Ram: GeIL Black Dragon DIMM...
  10. H

    Radeon4870 + GeForce8600GTS in einem Rechner

    Moin! Ich habe ja noch etwas nachzuliefern, hat leider etwas gedauert, erst habe ich auf eine 8600GT gewartet, dann auf einen Wasserkühler (Innovatek Aquagratix 850, Lochabstand passte, den Rest habe ich passend gedremelt). Nun ist alles im Rechner und hat lediglich knapp 20 Euro gekostet -...
  11. H

    Radeon4870 + GeForce8600GTS in einem Rechner

    Danke für die Beiträge. Wenn ich morgen Langeweile haben sollte (nach dem Mopped fahren) werde ich die 8600GTS mal aus dem Backup-Rechner rausnehmen und zusätzlich in den Checkmaster einbauen. Dann kann ich auch gleich schauen wie sich Windows 7 verhält. Gute Nacht! Heiko
  12. H

    Radeon4870 + GeForce8600GTS in einem Rechner

    Hallo! @HisN: Der Rechner läuft unter XPpro SP3. Wie gesagt soll die Nvidia Karte ausschliesslich Berechnungen für Seti@home ausführen, keine Grafikaufgaben, keine Spiele, kein Monitor dran, kein SLI, kein Crossfire. Im Prinzip ist der komplette Nvidia-Treiber überflüssig - bis auf Cuda. Der...
  13. H

    Radeon4870 + GeForce8600GTS in einem Rechner

    Tach zusammen! Ich spiele gerade mit Seti@home rum und stelle fest, daß zur Berechnung nicht nur die CPU sondern auch die GPU genutzt werden kann, allerdings nur die aktuelleren Nvidia Chips (Cuda). Nun stellt sich mir die Frage ob es möglich ist eine GF6800GTS als zweite PCIE-Karte...
  14. H

    Laing DDC Pumpen FAQ

    10k linear
  15. H

    Laing DDC Pumpen FAQ

    Moin! Aber sicher habe ich die ausprobiert, das Teil werkelt seit über einem Jahr in meinem Rechner. Für den Betrieb mit der DDC Ultra habe ich den im Bild zu sehenden Lüfter dazu gepackt, Der Kühlkörper wurde sonst sehr warm (was dem MOS-FET aber egal ist), seit die normale Laing DDC Dienst...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh