Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die 2.5G USB Adapter funktionieren bei mir erstaunlich gut. Unter Linux sollte man allerdings Treiber aus dem GitHub Repo nehmen. Meine interne Intel 1Gbit NIC wirft dagegen haufenweise Fehler unter volllast
🤣
Ich habe in einem Review mal gesehen wie schlecht manche der Kabel intern aufgebaut sind. Das originale Gigabyte Kabel hätte ich da, muss mir noch das PCI-E Board besorgen.
Welchen PCIe Adapter und Kabel hast du? Mit dem Original Bios sollte ja ein Gerät mindestens erkannt werden. Der Slot ist ja soweit mit x8 funktional, lässt sich aber nicht per Bifurcation aufteilen
Ja genau sowas, es gibt noch eine deutsche Quelle. Adapter + Kabel sind dann ca. 80€
https://c-payne.com/products/slimsas-pcie-device-adapter-2-8i-to-x16
Damit hätte man dann einmal 8x PCI-E nutzbar. Schön wäre es auch per Bifurcation aufzuteilen, den Punkt gibt es im Bios aber nicht.
Ja der...
Habe auch 4 Stück von den Dingern + passende SlimSAS 4i zu SATA Kabel. 8x SATA ist schon was feines.
Wenn wir jetzt noch den 8x PCI-E nutzen könnten, ein passender Adapter kostet noch soviel wie das Board....
Möglich aber hässlich:
- Dem Benutzer die Rechte für die geschützten Laufwerke entziehen
- 2. Benutzer anlegen mit Berechtigungen auf geschützte Laufwerke
- Batch Script auf dem Desktop welches die geschützten Laufwerke trennt
- Batch Script welche die Laufwerke wieder verbindet, Passwort für...
Ich würde mal das Gateway des Anbieters pingen um den Fehlerkreis einzugrenzen. Wenn das läuft gibt es auf deiner Seite keine Probleme.
Viele neue Glasfaser Anbieter haben auch große Probleme beim Peering mit anderen Netzen, ein Ping zu einem fremden Server hat da wenig aussagekraft.