Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den Test kann ich so unterschreiben. Auf reddit nahm Scythe ja schon kurz Stellung: Sie konnten keine Unterschiede feststellen. Ich aber, wie Du auch, sehr wohl (auch mit einem 5800x)! Und diese sind auch nicht mit Messtoleranzen wegzudiskutieren.
Letzten Endes habe ich wieder meinen Brocken 3...
Man sollte schon die Kirche im Dorf lassen. Die Leistung bei 1000 RPM ist mehr als nur in Ordnung. Ich denke, kein Mensch lässt seine Lüfter auf 2000 RPM laufen, es sei denn, er hat ein Problem mit seinem Gehör. Und Igor sagt ja klipp und klar, für die dicken Radiatoren ist er nicht geeignet...
Och, das merkt man unter Umständen ganz schnell... Dein Rechner bootet nicht mehr, bringt Blue Screens, Programme stürzen ab. Das kann vielfältige oder nur wenige Auswirkungen haben.
Im Zweifel lass ein paar Mal Cinebench durchlaufen. Das ist schon mal ein guter erster Indikator.
Hallo PC-Neuling.
Die Belegung mit 4 RAM-Modulen ist gar kein Problem bei diesem Board. Bei mir laufen 4 16GB Crucial Ballistix DDR4-3600 Module (BL16G36C16U4WL) ohne Probleme.
Testweise hatte ich auch eine Zeit 4 G.Skill Trident Z DDR4-3600 (F4-3600C18D-16GTZR) verbaut, welche ebenfalls klaglos...
Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, dann sind die P12/14 schon mit der neuen Motorengeneration ausgestattet, während die F12/14 noch mir der Vorgängerversion arbeiten. Kann aber sein, dass diese Information bereits überholt ist.
Von der Lautstärke nehmen sich beide bei maximaler Drehzahl...
Die Co Modelle sind auf Dauerbetrieb ausgelegt, die PWM PST kannst Du in Reihe schalten, da ein zusätzlicher durchgeschnittener Stecker vorhanden ist, die PWM sind ganz normale PWM-Lüfter. Ich habe die PST, aber die normalen PWM Tuns auch. Ist ja der gleiche Lüfter nur ohne zusätzlichem Stecker...
Ich würde wirklich nicht zu sehr auf die Luftmenge achten. Das R6 hat jetzt nicht riesige Lifteinlässe und noch einen Frontfilter, wenn Du den denn drinlassen möchtest. Da macht jeder Lüfter Lärm, wenn er viel Luft bewegt. Und kann eventuell auch gar nicht sein volles Potential ausschöpfen. So...
Ich überbrücke die beiden Pins einfach mit einem Schraubenzieher. Das klappt und ist schnell und einfach. Etwas anderes macht der Jumper zum Stecken ja auch nicht. Netzteil ausschalten, 2-3 mal Powertaste vom pC drücken Städten Reststrom, dann überbrücken, Netzteil wieder anschalten und los geht es.
@Busterk
Hinsichtlich des Intel LAN Chips auf dem B550 Strix Gaming-a kann ich nunmehr Entwarnung geben. Ich habe außer einem BIOS- und Windowsupdate an meinem System nichts verändert, als ich aber Freitag dem Onboard-Lan nochmals eine Chance geben wollte musste ich feststellen, dass es...
War bei meinem B550 Strix Gaming-a, Ryzen 5800x und Crucial Ballistix 3600 leider auch so. Orangene Debug Lampe leuchtete ab und zu. Egal ob Kalt- oder Warmstart. Nach ein paar Versuchen bootete der Rechner aber wieder ganz normal. Systemabstürze hatte ich keine. Nach Biosupdate, Clear CMOS und...
Ich habe in meinem Fractal Design R6 derzeit einen 5800X laufen mit einer Sapphire 5700XT. Von der Grafikkarte her wird sich irgendwann auch etwas ändern, sofern die Preise wieder auf einem erträglichen Niveau landen (Also wohl eher 2022 ;-)).
Verbaut sind derzeit als CPU-Kühler ein Brocken 3...