Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe jetzt noch weiter mit den scaling drivers und governors experimentiert. Mit amd_pstate=active bin ich mit 49 Watt zwar am tiefsten gekommen, aber die häufigen und dafür umso ausgeprägteren Spikes nach oben machen den Durchschnitt tatsächlich wieder hin. amd_pstate=passive mit...
Ich habe es heute Abend mal ausprobiert. Die Kerne gehen jetzt teilweise bis 500Mhz runter. Die Spikes nach oben scheinen aber umso mehr "spürbar" zu sein. Jedenfalls sehe ich in Grafana plötzlich Ausschläge zwischen 90 und 100 Watt, die ich zuvor nicht hatte. So arg dürfte der CPU doch gar...
Es ist ein normaler ATX Tower mit drei 120er Lüftern vorne und einen hinten. Da sie schon sehr herunter geregelt werden, bemerke ich keinen großen Unterschied, wenn ich sie im laufenden Betrieb abstöpsel. Ich kann dem aber nochmal im Detail nachgehen.
Da hast du recht, jetzt ist es etwas...
Ok, danke Dir! Dann muss ich vermutlich damit leben. In dem Screenshot hier sieht man übrigens schön, wie der Pegel um 5-10 Watt gestiegen ist, nachdem ich gegen 15 Uhr die VMs und LXCs umgezogen habe. Erstaunlich, da die Auslastung ja bei fast 0 liegt. Jetzt muss man dazu sagen, dass der...
Sehr gerne:
(Achso, der Eco-Mode ist im Bios aktiviert.)
root@pve-core:[~]:turbostat -i 5 -n 5
turbostat version 2022.10.04 - Len Brown <lenb@kernel.org>
Kernel command line: initrd=\EFI\proxmox\6.8.8-2-pve\initrd.img-6.8.8-2-pve root=ZFS=rpool/ROOT/pve-1 boot=zfs
CPUID(0): AuthenticAMD 0x10...
So, mein MC12-LE0 ist jetzt zum Produktivsystem geworden. Läuft soweit alles super. Aufgrund der Erfahrungen hier, habe ich kein Stromsparwunder erwartet, bin aber doch etwas enttäuscht über den Verbrauch.
Ich bin jetzt bei ca. 58 Watt im Durchschnitt, CPU-Auslastung dümpelt irgendwo zwischen 0...
Genau das war die Lösung. Vielen Dank für den Hinweis! Hatte die Platten schon vor einigen Jahren installiert und vergessen, weshalb ich überhaupt diesen Molex zu Sata Adapter im alten System hatte. :)
Das ist spannend, denn dies ist aktuell auch meine Vermutung. Im alten System laufen die Platten wieder. Mir ist aufgefallen, dass die Platten gar nicht anlaufen, selbst wenn ich das Daten-SATA-Kabel gar nicht angeschlossen habe und die Platten nur mit Strom versorge. Ich nutze auch ein Seasonic...
Mal eine Frage zu den onboard SATA Ports. Ich habe eigentlich alles enabled, sehe aber keine Festplatte. Es ist alles richtig verbunden und die Platten sollten auch Strom erhalten (zumindest leuchten die kitschigen LED Lüfter, sofern ich den Fan-Hub mit den SATA Netz-Anschlüssen des Netzteils...
Wenn Du die einzelnen Daten-SSDs und Festplatten in die VM durchreichst, gehen aber einige Daten, wie z.B. SMART innerhalb der VM verloren, bzw. sind dort nicht vorhanden, oder?
Vielen Dank für die Antwort @buyman. Demnach ist auch der PCIe 3.0 x1 Anschluss in der selben IOMMU Group wie der SATA Controller. Das bringt mich meinem gewünschten Passthrough also auch nicht näher. Zumindest kann ich mir dann den Umweg über den M.2 zu SATA Adapter sparen und gleich die...
Ich antworte an dieser Stelle mir selbst als Gedächtnisprotokoll und für evtl. spätere Leser, die danach suchen. Im STH-Forum war, wie auch erstmalig hier im Post #686, zu lesen, dass der Sata Controller nicht gesondert durchgereicht werden kann. Für mein geplantes Szenario steht dann weiter bei...
Hallo zusammen,
zugegeben habe ich mich noch nicht durch alle 68 Seiten gekämpft, aber ich arbeite mich chronologisch weiter vor. Vielen Dank an all die tollen Erfahrungsberichte hier, das ist eine tolle Ressource.
Ich würde das Board gerne mit einem 5700x und 4x 32GB ECC Raum kaufen und mein...