Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte ich auch beim eingebauten Card-Reader - da hilft wahrscheinlich nur Steckerleiste - Strom komplett wech...
oder mal mit einem aktiven Hub dazwischen probieren...
auch ma im guten Gigabyte-Forum nachfragen: http://forum.gigabyte.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi/
Ist das dein akt. System in der Sig?
Mit einem 80W Netzteil wird das schwierig werden...du verbaust damit sozusagen einen fetten V4 Motor und gibst aber nur Sprit zum Anlassen...
Wieder auf zwei Kerne umstellen? Ich hatte das gleiche Problem, wieder hin- und herschalten, dann ging's wieder.
ACC ist Advanced Clock Calibration...das regelt die einzelnen Kerne. siehe: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=555736
Aber: in diesem Artikel...
@Seppel19:
Hab das gleiche Board und Prozessor - bei mir wollte er am Anfang auch nicht starten...erst nachdem ich dem Strom komplett weggenommen hatte und eine kleine Zeitlang wartete :coolblue:, lachten alle vier Kernchen. :hwluxx::hwluxx::hwluxx::hwluxx:
Dangge!
Gelesen hatte ich schon öfter, aber ich bin gestern zufällig auf diesen Thread gestoßen.
Ich war ziemlich verwundert, denn ich wußte gar nicht, daß ich (theoretisch) zwei weitere Kerne frei schalten kann.
Und so gab's zwei extra Prozzis 4free! B-)
War bei mir auch so. Nich Bange machen lassen.
Erst wollte er Win nicht starten, klackerte (?) herum, dann blieb er beim Ladebildschirm von XP hängen.
Lösung: einfach den Rechner komplett vom Netz nehmen und - sagen wir - eine Kippenlänge ausgeschaltet lassen.
Dann fuhr er anstandslos hoch und...