Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Netzwerkkarte hat selber einen SATA Stromanschluss:
Direkt an PCIE in nem m.2 Adapter läuft sie.
Auch am 8x4x4x Riser gehts (egal ob mit m.2->PCIE Adapter oder direkt in den m.2 Slots.
Habe auch einen OCulink -> PCIE Adapter mit Stromanschluss (SATA) und eine andere Netzwerkkarte...
Hallo zusammen
Für meinen kleinen Home-Server wollte ich den einzigen PCIE x16 Bus nach 4x4x4x4 aufsplitten.
Das Mainboard kann Bifurcation in allen Variationen.
Ich habe mir vor einiger Zeit extra eine Supermicro AOC-SLG3-4E4T Karte gekauft damals.
Die hat 4x OCulink Anschlüsse und einen...
Doofe Frage, packt das Board auch ordentliche Grafikkarten?
Z.B eine RTX 4090 oder eine Nvidia A100 etc.?
Also "Above 4G Decoding" im BIOS usw. ist vorhanden?
Hi
Habe einen neuen Laptop mit Ryzen 9 6950H und Thunderbolt/USB4 erhalten.
Ich möchte den Laptop auch als Desktop Replacement nutzen.
Da ich WQHD Monitore habe, ist die integrierte Raden 680M ein bisschen zu langsam um AAA Titel auf hohen Details zu spielen.
Da ich noch eine Asus XG Station...
Spannend, nen 1220 v6 kriegt man bei Aliexpress für unter 40€ - da läge sogar ein gutes Setup für den schmalen Taler drin.
Konkurrenz für den Dell T20/30 ?
Jetzt wird's richtig ambitioniert. Wozu braucht man für's Home Lab redundante PSU und ein echtes Server-Case mit Hotswap-Lüfter?
Ich meine, das Zeug kostet alleine schon >800€ (neu) und lohnt sich nur wenn man WIRKLICH Hot-Swap "everything" braucht.
Wäre es ein Problem den Server für einen...
Rack Server heute sind natürlich auch abhängig von der aktuellen Last (bzw. Stromverbrauch) leiser oder lauter. Die haben heute immerhin vernünftige Lüftersteuerungen.
Aber: unter 3HE wirst du immer kleine Lüfter haben die auch bei etwas Last schon ordentlich zu hören sind.
Es gibt keinen...
Wenn es ein SBC bleiben soll und ARM daher überhaupt noch in Frage kommt:
Orange PI 4 LTS
Der hat 1x Mini-PCIE - könnte man einen SATA Controller verbauen und bis zu 5* SATA anschliessen.
Banana Pi R2/R3/W2
Gibts je nach Konfiguration mit 2x SATA UND 2x mPCIE
Asus Tinkerboard 2S
Hat ebenfalls...
Die ca. 10W Idle Unterschied die du im Best-Case einsparen kannst, werden sich nie amortisieren.
Den meisten Strom wirst du wohl durch bessere Konfiguration und richtiges Host-OS rausholen.
Kurz: dein Vorhaben macht keinen Sinn - jedenfalls nicht aus der Überlegung des Stromsparens.
Vielleicht...
Hallo zusammen
Da ich demnächst Provider wechsle und endlich 5G sowie 2x SIM Karte habe, möchte ich die zusätzliche SIM Karte auch wirklich nutzen.
Momentan liegt aus einem früheren Site2Site VPN Projekt noch eine PCEngines apu3b4 samt LTE Modem rum.
Mit LTE hatte ich damals relativ gute...
Bei diesen Anforderungen (insb. Windows VM) würde ich kein NAS von Synology oder QNAP kaufen. Da fehlt dann doch die CPU Power im bezahlbaren segment.
Z.B sowas:
CPU: i3 9100F (CPU braucht je nach Mainboard keine iGPU - spart Geld)
RAM: 1x 16GB DDR4 ECC (ECC ist immer ein gutes Nice-to-Have)...
Na für Option 2 (welche ich dir auch empfehle) gibt es doch zig hunderte von Möglichkeiten.
Da muss du sicher mal ein Budget festlegen.
Die Anforderungen an Performance etc. sind zunächst nicht sonderlich hoch.
Fragen:
Wie viele VM's
Was sollen die VM's machen (Annahme: 1x Nextcloud, 3x...
Weit verbreitet sind Keystone Module - Sowohl für Patchpanels wie auch Dosen. An deiner Stelle würde ich die nehmen.
LWL für den Consumer Bereich (Privathaushalt) ist doch ein wenig übertrieben.
CAT7a Kabel in vernünftiger Qualität (S/FTP) dürften schon über dem Realitätsstandart vieler (oder...