Aktueller Inhalt von GodForsaken

  1. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    https://asrock.com/support/index.asp?cat=BIOS ASRock hats direkt rausgeballert :) "die zuletzt so langsamen"
  2. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Wie sind denn sonst die restlichen Settings? Beim OCF ist das ja schon "extrem" Tuning da unter die 70ns zu kommen, keine Ahnung was da jetzt alles eingestellt ist
  3. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Wäre auch gerne unter 70ns, aber ich glaube das ist mit meinem Modell nicht drin. Ich erfreue mich aber einfach an der geilen Systemgesamtperformance
  4. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Und an einer guten CPU, bei meiner Krücke wirds ab 8800Mhz aufwärts ekelhaft mit den Spannungen. Zudem hatte ich jetzt wieder crashes die in Monster Hunter anfingen und dann in einem Bluescreen endeten :D Jetzt bin ich wieder soweit, dass ich gerade nur auf XMP mit D2D und NGU 3,2 Ghz fahre und...
  5. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    https://asrock.com/MB/Intel/Z890%20Taichi%20OCF/Specification.de.asp#Download
  6. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    ASRock hat alle aktuellen Installer für die Software außenrum bereitgestellt!
  7. GodForsaken

    Monster Hunter Wilds

    War auf der GPU aktiv, hab's dann wieder ausgeschaltet und es stürzt trotzdem ab. Es ist halt generell super nervig. Auf meinem Wohnzimmer PC mit RX 9070 mit UV schnurrts
  8. GodForsaken

    Monster Hunter Wilds

    Bei mir stürzt der Bums wieder regelmäßig auf dem PC mit 4090 ab... Es ist so nervig, dass das wie schon Dragons Dogma II so halbgar ist 🥲
  9. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    bei mir crasht komplett Windows auf 9200-9066... Schätze einfach grundlegend schlechterer IMC. Geile Latenz auf jeden Fall! 😍 So siehts bei mir derzeit aus, Ring auf 4,2, NGU und D2D auf 3,3 Ghz. Rest Stock! Mich wundert dass bei mir die ganze rechte Seite komplett anders ist, hattest du...
  10. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Das hatte ich in der Tat schon Mal ausprobiert, und hab bei Gear 2 9400 gestartet bis 8800 und da kam was ähnliches raus, halt mit total laschen Timings. Es ist ja jetzt auch nicht so wild, man merkt hat auch von der VCCSA sowie VDD2 Spannung, dass der Sweetspot bei 8800Mhz liegt ca.
  11. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Bin grundsätzlich sehr zufrieden mit 2.28, mein IMC ist halt eher ne Kartoffel. Bin aber auch nicht bereit das ganze soweit vom Sweetspot zu betreiben, sodass das mit dem ADATA Kit vermutlich ne schöne Idee war, allerdings nicht sehr praxistauglich...
  12. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Adata 9200 Kit installiert... IMX mag ab 9000Mhz nicht mehr wirklich... 8933 geht super 9000 wackelts, ab 9066 gehts nicht mehr wirklich... (Alles Gear 2) Braucht jemand ein schnelles Kit 😁 da kann ich auch beim V-Color Kit bleiben
  13. GodForsaken

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Hab mir die Installer über Gigabyte gezogen, die haben die grundsätzlich alle schon auf der Seite, läuft gut soweit
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh