Aktueller Inhalt von geohei

  1. G

    Areca ARC-1220 unter Ubuntu 12.04 Server

    Ja, NTFS, da die Platten samt Inhalt so formatiert von einem Windows PC übernommen wurden. Da wird natürlich ext4 oder so draus gemacht wenn erst einmal alles gelesen ist. Aber es ging mir um die Einbindung in Ubuntu Server. Alle Treiber waren bereits vorhanden. Nach dem fstab Eintrag mittels...
  2. G

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    1. "64bit LBA" Damit kann man mit jedem BS weit über das heute technisch machbare bzgl. Kapazität der Volumes gehen. Dies ist also die vorzuziehende Option. 2. "4K Blocks" Ist i.d.R. für ältere BS gedacht die nicht mit +2TB Volumes klar kommen (z.B. Windows XP). Da die Blöcke von 512 Bytes auf...
  3. G

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    OK. Danke! Hab's jetzt so gemacht. Wäre es möglich eine kurze Erklärung zu bekommen?
  4. G

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Hallo. ARC-1220 mit 8x 4 TB HDDs in RAID5 oder RAID6 (noch nicht sicher). Ubuntu 12-04 Server. Da die "4K Block" Feature erst mit 1.48 Einzug fand, findet man recht wenig Infos im Internet (Google, Foren und Areca Homepage). Um sicher zu gehen, daß ich mir hier nichts verbaue möchte ich...
  5. G

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Genau! Zu diesem Thema ... soeben ist mir eine WD2002FYPS (RE4-GP) abgeschmiert (Inbetriebnahme Mai 2011). Sie war in einem uralten GDT8546RZ (ICP Vortex) RAID1 Array. Ich kann das RAID1 nicht mehr ansprechen. Ich hoffe nur es ist weil es nicht komplett ist und nicht weil die andere HDD auch...
  6. G

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Die <1 10 hoch 14 stört mich auch, aber im RAID5/6 werden die ja eh korrigiert, regelmäßiges Sscrubbing vorausgesetzt. Die RE Serien sind in der Tat Faktor 10 zuverlässiger (<10 10 hoch 16), haben idle aber 8.6W wogegen die RED 3.3W hat. Es wäre wirklich wünschenwert wieder RE GP HDDs zu haben...
  7. G

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Wenn 3TB laufen sollten 4TB ja auch laufen. FW 1.49 ist drauf. Ich schwanke mit den Platten zwischen folgenden WD Modellen. 1. WD Red WD40EFRX - 3 year warranty - Desktop/Workstation usage Es ist ja eigentlich kein NAS, aber es sind die Billigsten. Ich kenne niemand der sie nicht in einem NAS...
  8. G

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Areca ARC-1220 >2TB HDDs Hallo. Ich konnte leider keine Infos finden ob man an der Areca ARC-1210/1220 auch SATA Platten von 3TB oder 4TB benutzen kann. Hat hier jemand diese Karten mit >2TB HDDs in Betrieb? Gruß,
  9. G

    Areca ARC-1220 unter Ubuntu 12.04 Server

    Hab's gefunden. Beide Ubuntu Versionen haben Treiber für die ARC-12x0 Karten, nur werden die darauf enthaltenen Volumes bei der Desktop Version gemounted während man das bei der Server Version manuell machen muß. Hier der benutze diesen /etc/fstab Eintrag: ... UUID=B6E4DC11E5DBE21B...
  10. G

    Areca ARC-1220 unter Ubuntu 12.04 Server

    Hallo. Ubuntu schient die Volumes zu erkennen, aber wie kann ich sie einbinden um sie benutzen zu können? root@io:/dev# dmesg | grep reca [ 3.644084] Areca RAID Controller4: F/W V1.49 2010-12-02 & Model ARC-1220 [ 3.660092] scsi4 : Areca SATA Host Adapter RAID Controller( RAID6 capable) [...
  11. G

    Areca ARC-1220 unter Ubuntu 12.04 Server

    Hallo. Ich habe hier eine Areca ARC-1220 die ich unter Ubuntu 12-04 Server einbinden möchte. Bei der Ubuntu 12.04 Desktop Version erscheinen die Volumes, nicht aber bei der Server Version. Auf den Areca Seiten steht leider nicht sehr viel bis gar nichts. Google konnte auch nicht weiterhelfen...
  12. G

    GDT8546RZ RAID5 Problem

    Hallo. GDT8546RZ RAID5 array (4 Festplatten à 300 GB) Beim Zugriff auf ein File meines RAID5 Arrays, meldete der Controller einen Fehler bei Platte 1. Array Drive 0: FAIL state entered Array Drive 0: Logical Drive 1 <SATA-A, ID 1, LUN 0> failed SATA-A, ID 1: last status 0xFFFF7003. Sense...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh