Aktueller Inhalt von gea

  1. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    "Sicher löschen" ist nur wichtig, wenn man die Platten weitergibt. Fdisk löscht aber nichts, dazu müsste man die ganze Platte überschreiben.
  2. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    vermutlich gehts einfach so: - anstecken und ZFS Pool erstellen Probleme gibts eigentlich nur wenn man 512B Platten mit ashift=9 durch Platten mit physical 4k ersetzen will.
  3. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    alternativ Optane P4801x 100GB leider auch gebraucht rar und teuer
  4. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Über ashift ließen sich die minimalen Blockgrößen anpassen. Man muss da aber aufpassen. Eine 512B Platte läßt sich nicht durch eine 4K Platte ersetzen. Ich würde daher in der Regel alles auf ashift=12 zwingen. Die idealen Slog waren die 1600er Optane.
  5. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mit recsize=1M wird jede Datei < 1M mit einem Datenblock in Dateigröße geschrieben (recsize ist bis auf draid dynamisch), egal ob der Block auf den normalen oder special vdevs landet. Größere Dateien werden in 1M Blöcken geschrieben. Smallblocksize=128K bedeutet dass Datenblöcke <= 128K auf SSD...
  6. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Small Blocksize und recsize sind Eigenschaften eines ZFS Dateisystems, können für jedes Dateisystem anders sein und wirken nur für folgende Writes, nicht für vorhandene Daten. Mit größeren smallblock sollte ein Vdev ausreichend groß sein weil alle Dateien <= sb Wert dann darauf landen, mit...
  7. G

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Ok, hatte bei mir mini_http am Laufen. Der Apache Service unter Proxmox mappt /tmp auf einen individuellen Service-Ordner, damit gibts dann Probleme. Habe ein 25.04.22 hochgeladen, damit sollten jobs auch mit Apache funktionieren.
  8. G

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Proxmox/Debian (Neu)Start Frontend web-gui + backend server (mini_httpd): sh /var/csweb-gui/data/webserver/mhttpd/linux/mini-httpd.sh (Neu)Start Frontend web-gui + backend server (Apache): sh /var/csweb-gui/data/webserver/apache/proxmox/apache_proxmox.sh Stop cs Server: pkill -f cs_server Start...
  9. G

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    (Neu)Start: "C:\xampp\__start_zfs-gui_as_admin.bat" (alle drei Dienste server,monitor,auto) Stop: "C:\xampp\__stop_zfs-gui_as_admin.bat" Neuanlegen von jobs: geht bei mir. Alte jobs mit 0B: die jobid.par in "C:\xampp\csweb-gui\_log\jobs" löschen ps Alert Mails geht momentan nur mit cs unter...
  10. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    ZFS spricht jede Festplatte individuell an. Es ist daher kein Problem die zu mischen. Selbst ein Mirror hd+nvme wäre kein Problem. Die langsamere Platte bestimmt halt die vdev Performance.
  11. G

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    napp-it cs ist ein release candidate (beta) und wurde zuerst für Windows entwickelt. Da gehen auch autojobs (auch für Proxmox als member). Unter Proxmox kann man in der aktuellen Version Jobs manuell starten, autojobs auf Proxmox geht noch nicht, kommt noch. Zum Updaten, neue Version...
  12. G

    Workstation mit Fujitsu D3517 als NAS

    Wenn man Proxmox bereits kennt und auf Verfügbarkeit Wert legt, macht es Sinn das NAS auch mit Proxmox und ZFS zu betreiben und die Daten zwischen beiden zu replizieren. VMs lassen sich bei Bedarf verschieben. Für die NAS Funktion kann man eine Storage VM einsetzen, kostet halt richtig RAM und...
  13. G

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ich vermute mal dass Sicherheitsupdates nur über einen neueren Free Installer Aufruf möglich sind (sofern verfügbar), nicht direkt per web-gui oder ESXi CLI.
  14. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich würde zunächst davon ausgehen dass die 4kn Platten an einem LSI 2008 funktionieren. SAS und Sata kann man ansonst mit ZFS problemlos mischen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh