Aktueller Inhalt von fritz3

  1. F

    Unterschiedlicher Watt Verbrauch

    Nein, beide Datenträger sind die ganze am Motherboard. Dachte, das der Datenträger der aktiv genutzt wird zu dem Zeitpunkt auch stärker belastet wird (somit mehr Strom zieht) . Das also die NVMe über M.2 grundsätzlich mehr Watt zieht als eine SSD über SATA Anschluß. Das bedeutet, das ich den...
  2. F

    Unterschiedlicher Watt Verbrauch

    Hallo, habe gerade einen PC neu zusammen gebaut: - Gigabyte B450I Aorus - Ryzen 3200G Pro - Venegance LPX 3200 (XMP deaktiviert) - PicoPsu 120 Watt / Netzteil 90 Watt Es sind zwei Datenträger verbaut: -Crucial MX 500 mit 256GB - Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB Auf die Crucial (per SATA...
  3. F

    Gigabyte B450I Aorus - System Date/Time einstellen

    Das hat geklappt. DANKE!
  4. F

    Gigabyte B450I Aorus - System Date/Time einstellen

    Hallo, bekomme es nicht hin, die System Daten für Datum und Zeit im BIOS zu ändern. Wenn ich den Tag ändere und auf Monat gehe, springt die Zahl wieder auf die alte um. Wie gehe ich da genau vor?
  5. F

    Datensicherungs-HDD für Windows und Linux Zugriff - Welches Dateisystem?

    Gut, dann werde ich die Backup-HDD´s und die interne Daten NVMe mit dem Dateisystem exFAT betreiben und schauen, ob es zu Problemen kommt. Danke für Eure Beiträge!
  6. F

    Datensicherungs-HDD für Windows und Linux Zugriff - Welches Dateisystem?

    Danke für Eure Beiträge. Als Linux Betriebssystem werde ich das neuste Mint (21.1) oder Ubuntu nutzen. Das wird nach Euren Aussagen also mit NTFS umgehen können. Von der Datensicherungs-HDD wird es eine zusätzliche/weitere Kopie geben (die gleichen Daten werden auf zwei verschiedenen...
  7. F

    Datensicherungs-HDD für Windows und Linux Zugriff - Welches Dateisystem?

    Hallo, will in Zukunft Windows10 und Linux Mint auf verschiedenen SSD als Betriebssystem betreiben. Beide OS sollen unabhängig von einander auf die Datensicherungs-Festplatte (HDD) zugreifen können, um mit den Daten zu arbeiten (Foto-/Video-/Office-/PDF- usw. Daten). Bisher hatte ich nur mit...
  8. F

    [ERLEDIGT] mit M.2 NVMe oder SATA-SSD booten?

    Danke für Deine Einschätzung. Werde es dann so aufteilen wie oben beschrieben. W10 auf die NVMe und LINUX auf die SATA-SSD.
  9. F

    [ERLEDIGT] mit M.2 NVMe oder SATA-SSD booten?

    Hallo, habe mir ein ITX-System zusammen gestellt und plane jetzt den Zusammenbau. - Gigabyte B450I Aorus Pro WiFi - Ryzen 3200G Es gibt zwei Datenträger: - Samsung NVMe SSD mit 500GB - Crucial MX500 (2,5Zoll) mit 250GB Will auf einen Datenträger das Betriebssystem Window 10, für Office /...
  10. F

    Ryzen 3 Pro 3200G

    Danke für Eure Hinweise. Habe gesehen, das die Vengeance LPX 3200MHz Speicher unterschiedlichen SPD-Speed haben. CMK16GX4M2B3200C16 = SPD 2133MHz CMK16GX4M2Z3200C16 = SPD 2666MHz Habe die Version mit dem Z, also SPD 2666MHz und dieser wird für ein wenig Office/Internet und Photoshop erst einmal...
  11. F

    Ryzen 3 Pro 3200G

    Hallo, habe mir die Ryzen 3200G APU, welche RAM-Speicher bis zu 2933MHz unterstützt und die Corsair Vengeance LPX mit 3200MHz gekauft. Der SPD Speed der RAM-Speicher ist 2133MHz. Macht es bei der Kombination trotzdem Sinn, XMP im BIOS zu aktivieren? Wenn XMP nicht aktiviert ist, läuft dann der...
  12. F

    [ERLEDIGT] PC- Zusammenstellung ohne Gehäuse testen

    Das wird nicht passieren, da Updates nicht automatisch sondern nur manuell runtergeladen/installiert werden dürfen. Das sehe ich genauso und auch deshalb ist ja bereits eine 120 Watt PicoPsu verbaut. Werde ich machen, da ich sowieso an einem sparsamen System interssiert bin. Danke für Deine...
  13. F

    [ERLEDIGT] PC- Zusammenstellung ohne Gehäuse testen

    Aus dem ersten Satz des ersten Beitrages geht hervor, das der PC für Office/Internet/ Youtube und ein bischen CS5 genutzt wird. - VOLLLAST- ??? Dein Beitrag ist daher völlig unqualifiziert und überflüssig. Lade Deinen Unmut doch bitte woanders ab und nicht hier im Forum. In dem Bezug hast Du...
  14. F

    [ERLEDIGT] PC- Zusammenstellung ohne Gehäuse testen

    Danke für die Erklärung. Das macht Sinn Habe den Shop diesbezüglich angeschrieben und folgende Antwort erhalten: Das es wichtig ist, das der PC nicht mehr als die angebene Leistung benötigt und das Netzteil dementsprechend mindestens diese Leistung schafft. Ob das externe Netzteil jetzt mehr...
  15. F

    [ERLEDIGT] PC- Zusammenstellung ohne Gehäuse testen

    Schließe mich da den beiden Post an. Was soll denn dieser Ton??? Wenn das andersherum ist, warum schreibt dann die Firma Inter-Tech zu Ihrer 120W PicoPsu: Sie empfehlen bei dem Kauf einer 120Watt PicoPsu ein gleich starkes oder schwächeres Netzteil? Inter-Tech PisoPsu 120Watt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh