Aktueller Inhalt von fOV

  1. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    die Behringer ist nun drin und funktioniert perfekt ! In dem Rechner ist nur noch eine SSD mit 256 GB drin. Mehr wird da nicht benötigt. Mit 8 GB Ram läuft Win10 schön geschmeidig auf der alten Kiste. Zusätzlich ist aus der Schrauberkiste noch eine alte Grafikkarte drin, da die Onboard leider...
  2. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hoi, das n54l soll unter Windows 10 als kleine Surfstation dienen. Was noch fehlt ist der Sound. Kann jemand eine Empfehlung für eine externe USB-Soundkarte aussprechen ?
  3. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hoi, mein "olles" N54L wurde durch ein Gen 8 ersetzt. Das N54L soll als kleine "Surfstation" dienen. Eine entsprechende Graka für HD habe ich drin. Win 7 ließ sich problemlos auf die SSD installieren. Nach dem Update auf Win10 teilte mir Windows mit, dass kein Ethernetkabel an die Onboardkarte...
  4. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hoi, Thema Prozessor; muss es beim 1265 eigentlich der v2 sein oder tut es auch der Intel Xeon E3-1265L 2.4GHz Quad Core CPU SR0G0 LGA1155 Gen8 ohne v2 ?
  5. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    mach zwei Arrays. Eines für die SSD und eines für den Rest der Platten welche in den Bays stecken. Du kannst dann in der Bootreihenfolge das Array setzen, in welcher die SSD ist. Da es sich bei dem HP-Controller um einen Fake-Controller handelt, kannst du da setzen was du möchtest. Entscheidend...
  6. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    als Privatanwender kostet es dich nichts. Die "Privatlizenz" beinhaltet die Unterstützung eines Prozessors mit beliebig vielen Kernen. Deswegen sind ja die E3-1230v2 aufwärts so begehrt.
  7. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    der USB-Stick wird es nicht lange machen, da er für permanente Schreib-/Lesezugriffe nicht ausgelegt ist. Mach mit Putty ein root-Terminal zum ESXi-Host auf und gib mal folgenden Befehl ein: ls -l /vmfs/devices/disks/ Du siehst dann alle Laufwerke welche das ESXi erkannt hat Anschließend ein...
  8. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    damit ich es richtig verstehe; - ESXi bootet von der SD - Datastore auf einem USB-Stick am Port 3 - bisher eine VM installiert die auf dem USB-Stick liegt In den Bays sind bisher eine oder mehrere Festplatten ?
  9. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    machs richtig und schau dir diese hier an: Clavister-Firewall E5
  10. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber einer Server ins INet zu stellen ist einfach. Diesen auch sicher zu bekommen ist eine andere Baustelle. Wenn Unternehmensdaten auf dem Spiel stehen sollte nicht gebastelt werden. Hier ist ein vernünftiges Konzept gefragt; von Leuten erstellt die ihr...
  11. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hi, läuft der Gen 8 mit dem i3-3250 ohne T ? Mal liest man es so und dann mal wieder so.
  12. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    wat'n Mist. Anscheinend bekommt man die "dicken" Xenon mit Sockel 1155 nur noch bei eBay in den Staaten :-(
  13. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    SMART funktioniert zumindest für die vier Platten in der Bay. Falls die SSD frühzeitig defektiert ist dies ärgerlich. Für mich entscheidend sind meine Daten auf dem Raid. Zumal auch hier die Regel gilt; ein Raid ersetzt kein Backup :p Schön wäre natürlich wenn alle vier Slots Sata3 machen würden...
  14. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    welches Raid verwendet ihr in der Regel ?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh